Diesen Beitrag Teilen auf
- Meldung
Die HfG wünscht frohe Festtage
Weitere Meldungen
-
-
-
-
Meldung
-
Coronavirus: Aktuelle Informationen zu Maßnahmen an der HfG Karlsruhe
-
-
-
-
-
-
Meldung
24.02.2023
-
RKK veröffentlicht Liste an Hilfsangeboten der Kunsthochschulen für geflüchtete Menschen
-
-
-
-
-
-
Meldung
25.02.2023
-
Ausstellung von Alumnus Oliver-Selim Boualam – in der Kunststiftung Baden-Württemberg
-
-
-
-
-
-
Meldung
02.03.2023
-
ERC Consolidator Grant 2022 für Prof. Matteo Pasquinelli
-
-
-
-
-
-
Meldung
02.03.2023
-
HfG-Alumni Oliver Selim-Boualam und Lukas Marstaller im Rahmen der German Design Graduates x Mono Residency ausgewählt
-
-
-
-
-
-
Meldung
02.03.2023
-
HfG Karlsruhe feiert 30-jähriges Jubiläum – April 2022 - April 2023
-
-
-
-
Meldung
Solidarität mit der Ukraine und der russischen Zivilbevölkerung
-
-
-
Meldung 06.03.2020
Wir trauern um Ulay
-
-
-
Meldung 08.04.2020
Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2021-2025 unterzeichnet
-
-
-
Meldung 07.05.2020
Die HfG trauert um Florian Schneider
-
-
-
Meldung 15.05.2020
Neu an der HfG Karlsruhe: Hans D. Christ und Viktor Neumann
-
-
-
Meldung 15.06.2020
Die HfG stellt sich vor – Vertretungsprofessorin Dr. Daniela Stöppel
-
Dr. Daniela Stöppel, Vertretungsprofessorin für Kunstwissenschaft und Medientheorie
-
-
-
Meldung 15.06.2020
Das Bio Design Lab an der HfG Karlsruhe
-
-
-
Meldung 23.07.2020
Prof. Michael Bielicky kuratiert lichtsicht 7 – Projektions-Triennale
-
23.10.2020 – 21.02.2021
-
-
-
Meldung 23.07.2020
Alumnus Jan Cordes wird zum jüngsten Professor in der Geschichte der HfG
-
-
-
Meldung 28.07.2020
Öffentlicher Vortrag: „Die Übung eines gesellschaftlichen Imaginären.“
-
Eine Untersuchung der Beteiligung der deutschen Bundesregierung an dem NATO-Manöver Fallex 66 (1966) hinsichtlich ihrer Modalität, Fiktionalität und Immersivität.
-
-
-
Meldung 31.08.2020
HfG AbsolventInnen im Porträt: Christian Claus – GOTTALISTEN
-
In der Reihe „HfG AbsolventInnen im Porträt“ stellen wir in kurzen Videos Abschlussarbeiten von Studierenden vor und geben damit Einblicke in die Vielfalt und Kreativität der Hochschule.
-
-
-
Meldung 20.10.2020
Forschungsgruppe KIM erhält Förderzusage der Volkswagen Stiftung zur Erforschung der COVID-19-Pandemie
-
-
-
Meldung 22.10.2020
Bad Readings – Diplomprojekt von Diane Hillebrand im Badischen Kunstverein
-
Ausstellung vom 23.10. bis 29.11.2020 / Ausstellungseröffnung am Do, 22.10.2020, 18–22 Uhr. Für die Eröffnung ist eine Voranmeldung aufgrund der Corona Bestimmungen nötig. Per E-Mail an info@badischer-kunstverein.de.
-
-
-
Meldung 10.11.2020
HfG-Studierende stellen auf der Triennale lichtsicht 7 aus
-
-
-
Meldung 19.11.2020
HfG-Studentin Diane Hillebrand erhält Giovanni Francesco Marchini-Preis
-
Diane Hillebrand erhält den Giovanni Francesco Marchini-Preis des Lions-Clubs Bruchsal Schloss. Bereits zum zweiten Mal stiftet der Lions-Club Bruchsal Schloss ein Graduierten-Stipendium für die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
-
-
-
Meldung 20.11.2020
Driving the Human
-
Sieben Prototypen für ökosoziale Erneuerung
-
-
-
Meldung 18.12.2020
Wir trauern um Wilfried Walther
-
-
-
Meldung 10.02.2021
Driving the Human - Open Call
-
Driving the Human: Sieben Prototypen für eine ökosoziale Erneuerung
-
-
-
Meldung 15.02.2021
Fördergesellschaft ZKM / HfG vergibt Preise im Rahmen des graduation.studio
-
-
-
Meldung 23.04.2021
HfG-Alumna Christina Irrgang publiziert ihre Dissertation "Hitlers Fotograf - Heinrich Hoffmann und die nationalsozialistische Bildpolitik"
-
-
-
Meldung 30.04.2021
HfG-Forscherin Ariana Dongus als KI-Newcomerin des Jahres ausgezeichnet
-
-
-
Meldung 02.07.2021
Die HfG trauert um Prof. Markus Grob
-
-
-
Meldung 24.08.2021
Die HfG trauert um Prof. Lois Renner
-
-
-
Meldung 25.08.2021
Open Resource Center erhält Förderung
-
Förderung für HfG-Projekt in Höhe von 806.000 Euro durch die Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“
-
-
-
Meldung 26.08.2021
HfG gratuliert Cosmea Spelleken zur Wahl zur Nachwuchsregisseurin des Jahres
-
Mit ihrer Online-Theaterproduktion „werther.live“ gewinnt sie in der Kritikerumfrage Theater der Zeit
-
-
-
Meldung 28.09.2021
HfG Kollaboration mit Musashino Art University (MAU) Tokyo
-
-
-
Meldung 01.10.2021
Thomas Fröhlich ist neuer Kanzler der HfG Karlsruhe
-
-
-
Meldung 01.10.2021
Ausstellungseröffnung „Bundespreis für Kunststudierende“ mit HfG-Absolventin – 11.11.21 - 30.01.22
-
„Bundespreis für Kunststudierende“ geht zum dritten Mal in Folge an HfG-AbsolventIn
-
-
-
Meldung 08.10.2021
HfG-Absolvent zeigt seinen Diplomfilm in Rotterdam – am 08.10.21 um 12:30 Uhr
-
-
-
Meldung 21.10.2021
HfG Vertretungsprofessorin Serpil Turhan präsentiert ihren neuen Film
-
-
-
Meldung 22.10.2021
HfG Alumni starten Projektions Biennale „Lichtsicht 7“ – 22.10.21 - 20.02.22
-
-
-
Meldung 25.10.2021
Trauer um Matthias Mai
-
Die HfG Karlsruhe trauert um den Kollegen, Lehrer und Freund Matthias Mai, der am 25.10.2021 durch einen tragischen Unfall aus dem Leben gerissen wurde.
-
-
-
Meldung 02.11.2021
HfG trauert um Martin Heller
-
-
-
Meldung 09.11.2021
HfG Alumna erhält den Helene-Hecht-Preis 2021
-
-
-
Meldung 15.11.2021
HfG Karlsruhe mit Liquid Cosmos bei der Venice Biennale – Closing Event 19.-21.11.
-
-
-
Meldung 18.11.2021
HfG Studierende stellen auf der 39. EVA International Biennial of Contemporary Art aus
-
Images From Past Future, eine Arbeit von Rayna Teneva und Mustafa Emin Büyükcoşkun, wurde auf der Biennale in Limerick, Ireland gezeigt
-
-
-
Meldung 23.11.2021
Mustafa Emin Büyükcoşkun präsentiert Filme in der Kinemathek Karlsruhe – Aufbruch | Images from Past Future | Coz
-
24.11. 19 Uhr
-
-
-
Meldung 02.12.2021
Projekt "Å Radio Roundtable" – von HfG-Professorin Füsun Türetken erhält Förderung Medienkunst vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe
-
-
-
Meldung 13.12.2021
Landeslehrpreis 2021 geht an HfG-Vertretungsprofessor Thomas Rustemeyer
-
Für sein Projekt „OPEN CAMPUS“ erhält der HfG-Vertretungsprofessor Thomas Rustemeyer aus der Fachgruppe Ausstellungsdesign und Szenografie den Landeslehrpreis des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und wird als einer der besten Hochschullehrenden des Jahres 2021 in Baden-Württemberg geehrt.
-
-
-
Meldung 13.12.2021
Ausstellung EXTRA BOLD von Carmen Westermeier – 09.-29.01.22
-
-
-
Meldung 16.12.2021
HfG-Forschungsgruppe KIM erhält Vollförderung der VolkswagenStiftung
-
Förderinitiative „Künstliche Intelligenz – Ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft von morgen“
-
-
-
Meldung 17.12.2021
HfG-Alumna Jo Ziebritzki wird für ihr Buch „Stella Kramrisch“ mit dem Jutta-Held-Preis 2021 ausgezeichnet
-
Der Preis wird von dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte München und der Stiftung Kritische Kunst- und Kulturwissenschaft vergeben und ist mit 6.000,- € dotiert, mit denen ein 3-monatiges Fellowship am Zentralinstitut für Kunstgeschichte ermöglicht wird.
-
-
-
Meldung 20.12.2021
Die HfG wünscht frohe Feiertage und ein gesundes neues Jahr 2022
-
-
-
Meldung 21.12.2021
Projekt ato.vision der HfG DiplomandInnen Emma-Lilo Keller und Stephanie Rothe wird durch „Junge Innovatoren“ gefördert
-
-
-
Meldung 22.12.2021
Die HfG Karlsruhe launcht ihr neues Online-Journal Umbau
-
-
-
Meldung 31.01.2022
9. MO_Kunstpreis geht an Hannah Cooke
-
-
-
Meldung 01.02.2022
HfG-Vertretungsprofessorin und Alumna Serpil Turhan zeigt ihren Film „Dilim Dönmüyor - Meine Zunge dreht sich nicht“ auf der Berlinale – am 15.02. und 19.02.
-
Die Berlinale zeigt den Film, der 2013 an der HfG Karlsruhe entstanden ist im Rahmen des Forum Specials „Fiktionsbescheinigung“
-
-
-
Meldung 01.02.2022
Vier HfG Absolvent:innen mit Stipendium der Kunststiftung ausgezeichnet
-
-
-
Meldung 03.02.2022
Oliver-Selim Boualam und Lukas Marstaller erhalten Giovanni Francesco Marchini-Preis des Lions-Clubs Bruchsal Schloss
-
-
-
Meldung 08.02.2022
HfG Alumnae im Badischen Kunstverein mit der Ausstellung „Embrace“
-
-
-
Meldung 19.04.2022
Fiona McGovern wird Gastprofessorin für Kuratorische Studien
-
Fiona McGovern kommt für das Sommersemester 2022 für eine Gastprofessur im Bereich Kuratorische Studien an die HfG Karlsruhe.
-
-
-
Meldung 11.05.2022
Der neue Film von Serpil Turhan: KÖY – am 26.05.22 um 16 Uhr in der Kinemathek Karlsruhe
-
-
-
Meldung 13.05.2022
Film „To Cut A Long Story Short“ von HfG-Studierenden auf Filmfestival „Sehsüchte“ – 13.05.22
-
Der Film „To Cut A Long Story Short“ von MK-Studentin Minh Anh Nguyen (Regie) und MK-Student Kevin Beckmann (Produktion) wurde als „Beste Produktion“ auf dem Studierenden Filmfestival „Sehsüchte“ in Babelsberg nominiert.
-
-
-
Meldung 03.06.2022
Prof. Michael Bielicky visualisiert Programm für Stardirigent Kent Nagano
-
-
-
Meldung 11.07.2022
HfG Alumnus Jakob Reinhart gewinnt DGB Preis
-
für seinen Dokumentarfilm "Platzen" auf dem Filmfest in Emden
-
-
-
Meldung 27.07.2022
Im Zeichen des Zweifel(n)s. – Die Dissertation von Isabel Mehl in der Edition Metzel
-
-
-
Meldung 29.07.2022
Preise beim Rundgang der HfG Karlsruhe 2022
-
-
-
Meldung 03.08.2022
A Place in the Woods - Finissage – 29.10., 18:00 Uhr
-
#exhibition #online
-
-
-
Meldung 06.09.2022
Podcast Munitionsfabrik
-
-
-
Meldung 09.09.2022
HfG-Student Manuel Sékou für Portfolio Viewing des Fotomuseums Winterthur nominiert – Plat(t)form 2022
-
-
-
Meldung 22.09.2022
Antiwarcoalition auf der documenta fünfzehn – 17.09.22
-
-
-
Meldung 22.09.2022
Retour de Paris: Eine Ausstellung der HfG-Lehrenden Karolina Sobel – 23.09.-20.11.2022
-
Städtische Galerie, Lorenzstraße 27, 76135 Karlsruhe
-
-
-
Meldung 22.09.2022
HfGs Onetreeworkshop beim Sekante Kollektiv in Kassel
-
-
-
Meldung 26.09.2022
Sophie Stöwer bei German Graduates – 02.-31.10.2022
-
-
-
Meldung 26.09.2022
Neues Buch von HfG-Professor Michael Bielicky: Perpetuum Mobile
-
-
-
Meldung 27.09.2022
Deutscher Fernsehpreis 2022 für HfG Alumnus Oliver Ziegenbalg
-
-
-
Meldung 30.09.2022
Ehemaliger HfG Lehrender Sebastian Baden als neuer Direktor der Schirn Kunsthalle Frankfurt
-
-
-
Meldung 04.10.2022
Kurzfilm „Chrysalis“ gewinnt Preise – mit Beteiligung von HfG Studentin Sophie Reißfelder
-
-
-
Meldung 05.10.2022
Neues Buch von HfG Honorarprofessor Stephan Krass: Radiozeiten - Vom Ätherspuk zum Podcast
-
-
-
Meldung 14.10.2022
Zusätzliche Fördermittel für das HfG Open Resource Center
-
-
-
Meldung 18.10.2022
Karlsruher Kulturstipendium für HfG-Alumnae Vera Valentina Gärtner und Leonie Mühlen
-
-
-
Meldung 20.10.2022
HfG-Alumni in Ausstellung am Goethe-Institut Bulgarien – 20.10 – 18.11.2022
-
Eternal Flame – The Radiating Archive. Dealing with the images of a Nuclear Research Center
-
-
-
Meldung 25.10.2022
Retrospektive des Filmwerks von HfG Professor Michael Bielicky beim 26. Ji.hlava International Documentary Film Festival – 25.-30.10.2022
-
-
-
Meldung 09.11.2022
Trauer um Zaur Ahlimanov
-
-
-
Meldung 25.11.2022
Die HfG Karlsruhe schließt sich der kollektiven Entscheidung der Hochschulschulrektorenkonferenz (HRK) zu den Geschehnissen im Iran an
-
-
-
Meldung 08.12.2022
DFG bewilligt 343.000 Euro für HfG Projekt „Designing Habits. The Digital Image as Application“
-
-
-
Meldung 11.12.2022
HfG Diplomandin Lizzy Ellbrück im Badischen Kunstverein – 15.12.2022–08.01.2023
-
-
-
Meldung 13.01.2023
Trauer um Hans Belting – Kunstwissenschaftsprofessor der ersten Stunde an der HfG Karlsruhe
-
-
-
Meldung 18.01.2023
Documenting the Moment VII: Designing the Flow of Time – 18.01.2023
-
-
-
Meldung 18.01.2023
Serpil Turhans Film KÖY in der Auswahl für den deutschen Filmpreis
-
-
-
Meldung 19.01.2023
Masterclass Schauspielerführung durch Riemschneiderstiftung finanziert
-
-
-
Meldung 23.01.2023
Lecture Einschnitte in die Immersion - Marita Tatari – 23.01.2023
-
-
-
Meldung 01.02.2023
Mappenberatung Medienkunst für Bewerbung 2023 - 01.02.23
-
-
-
Meldung 21.02.2023
HfG-Alumna Natalia Schmidt gewinnt zweiten Platz im Kunst-am-Bau-Wettbewerb des Bundesgerichtshofs
-