

Still aus dem Film "To cut a long story short" (© Minh Anh Nguyen und Kevin Beckmann)
Der Film wurde von Minh Anh Nguyen und Kevin Beckmann im ersten Semester ihres Studiums an der HfG begonnen und hatte nun am 22. April seine Weltpremiere auf dem „Sehsüchte“ Festival.
Das Projekt wurde vom Zeitbild-Lab der HfG im ersten Call gefördert und erfuhr unter anderem durch den AStA und das Kulturamt der Stadt Karlsruhe Unterstützung. Über 40 Studierende aus allen Fachbereichen der HfG waren beteiligt. Das Projekt wurde als freies Projekt realisiert und von Ludger Pfanz und dem ehemaligen Professor Răzvan Rădulescu und der ehemaligen akademische Mitarbeiterin Dr. Christine Reeh-Peters in der Medienkunst betreut. Das Seminar und die Kooperation wird von Carmen Beckenbach (Kinemathek Karlsruhe) und Laura Morcillo (Zeitbild-Lab, HfG) angeleitet.
Der Film wird am 13. Mai 2022 um 19 Uhr in der Kinemathek Karlsruhe gezeigt werden. Dies findet im Rahmen des „Karlsruher Fensters“ statt. Das Seminar und die Kooperation wird von Laura Morcillo angeleitet. Tickets gibt es hier: https://kinemathek-karlsruhe.de/film/to-cut-a-long-story-short/
To Cut A Long Story Short“ wird ebenfalls im Rahmen des Filmfestivals „30 Jahre HfG“ im Juli an der HfG ein Screening haben. Dazu folgen weitere Infos hier: https://www.hfg-karlsruhe.de/aktuelles/30-jahre-hfg-filmfestival/
„To Cut A Long Story Short“ ist eine Parabel auf die Unausweichlichkeit und die Ausweglosigkeit der sentimentalen Liebe.
Die Opernsängerin präsentiert den Erfolg ihrer Speed-Diät und gibt hilfreiche Tipps bei Folgeproblemen.
Die zurückhaltende Brünette trifft auf den charismatischen Macho, der versucht sie aus dem Netz ihrer Unsicherheit zu locken. Ihre gemeinsame Odyssee führt sie auf eine einsame Insel, an einen Swimmingpool bei Nacht und in ein dionysisches Badezimmer. Zu blöd nur, dass sie ein Fisch ist, der Angst vor dem Meer hat.
Die Rothaarigen begegnen sich auf der Tanzfläche und sprechen wie aus einem Mund. Die Magie trägt sie fort, doch warum muss ausgerechnet dann der Schizophrene im Urwald auftauchen?
Und dann ist da noch der Nachtportier, der in der Personaltoilette des Hotels heimlich tanzt. Er ist offensichtlich in die hübsche Kellnerin vom Diner um die Ecke verknallt, doch während er sie über die Buchdeckel seines Camus- Schmökers anschmachtet, erscheint plötzlich der Fremde und alle nehmen eine andere Richtung ...
Regie: Minh Anh Nguyen (7. Semester Medienkunst)
Produktion: Kevin Beckmann (7. Semester Medienkunst)
Kamera: Joshua Ripplinger
Musik: Eric Wehner (7. Semester Medienkunst)
Szenenbild: Jette Schwabe (9. Semester ADSZ), Lina Determann (9. Semester ADSZ), Kathrin Beckers
Regieassistenz: Jonas Rehren
Darsteller:innen: Hannah Bröder, Nick Pasveer, Norhild Reinicke, Finnegan Godenschweger, Oscar Bloch, Jana Trampert (1. Semester KD), Irina Maier, Thorsten Rodenberg
Instagram: https://www.instagram.com/storyshort.film/
Facebook: https://www.facebook.com/film.storyshort/
Website: http://beckmann.film/to-cut-a-long-story-short.html
Trailer: https://vimeo.com/553509249