Diesen Beitrag Teilen auf
- Meldung
HfG-Absolvent stellt in Berlin aus
Weitere Meldungen
-
-
-
-
Meldung
-
Coronavirus: Aktuelle Informationen zu Maßnahmen an der HfG Karlsruhe
-
-
-
-
-
-
Meldung
-
Solidarität mit der Ukraine und der russischen Zivilbevölkerung
-
-
-
-
-
-
Meldung
10.02.2021
-
Driving the Human - Open Call
-
-
-
-
-
-
Meldung
15.02.2021
-
Fördergesellschaft ZKM / HfG vergibt Preise im Rahmen des graduation.studio
-
-
-
-
-
-
Meldung
23.04.2021
-
HfG-Alumna Christina Irrgang publiziert ihre Dissertation "Hitlers Fotograf - Heinrich Hoffmann und die nationalsozialistische Bildpolitik"
-
-
-
-
-
-
Meldung
30.04.2021
-
HfG-Forscherin Ariana Dongus als KI-Newcomerin des Jahres ausgezeichnet
-
-
-
-
-
-
Meldung
02.07.2021
-
Die HfG trauert um Prof. Markus Grob
-
-
-
-
-
-
Meldung
25.08.2021
-
Open Resource Center erhält Förderung
-
-
-
-
-
-
Meldung
26.08.2021
-
HfG gratuliert Cosmea Spelleken zur Wahl zur Nachwuchsregisseurin des Jahres
-
-
-
-
-
-
Meldung
28.09.2021
-
HfG Kollaboration mit Musashino Art University (MAU) Tokyo
-
-
-
-
-
-
Meldung
01.10.2021
-
Thomas Fröhlich ist neuer Kanzler der HfG Karlsruhe
-
-
-
-
-
-
Meldung
01.10.2021
-
Ausstellungseröffnung „Bundespreis für Kunststudierende“ mit HfG-Absolventin – 11.11.21 - 30.01.22
-
-
-
-
-
-
Meldung
08.10.2021
-
HfG-Absolvent zeigt seinen Diplomfilm in Rotterdam – am 08.10.21 um 12:30 Uhr
-
-
-
-
-
-
Meldung
18.10.2021
-
Ehemaliger HfG Gastprofessor erhält Bundesverdienstkreuz
-
-
-
-
-
-
Meldung
21.10.2021
-
HfG Vertretungsprofessorin Serpil Turhan präsentiert ihren neuen Film
-
-
-
-
-
-
Meldung
22.10.2021
-
HfG Alumni starten Projektions Biennale „Lichtsicht 7“ – 22.10.21 - 20.02.22
-
-
-
-
-
-
Meldung
25.10.2021
-
Trauer um Matthias Mai
-
-
-
-
-
-
Meldung
02.11.2021
-
HfG trauert um Martin Heller
-
-
-
-
-
-
Meldung
09.11.2021
-
HfG Alumna erhält den Helene-Hecht-Preis 2021
-
-
-
-
-
-
Meldung
15.11.2021
-
HfG Karlsruhe mit Liquid Cosmos bei der Venice Biennale – Closing Event 19.-21.11.
-
-
-
-
-
-
Meldung
18.11.2021
-
HfG Studierende stellen auf der 39. EVA International Biennial of Contemporary Art aus
-
-
-
-
-
-
Meldung
23.11.2021
-
Mustafa Emin Büyükcoşkun präsentiert Filme in der Kinemathek Karlsruhe – Aufbruch | Images from Past Future | Coz
-
-
-
-
-
-
Meldung
02.12.2021
-
Projekt "Å Radio Roundtable" – von HfG-Professorin Füsun Türetken erhält Förderung Medienkunst vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe
-
-
-
-
-
-
Meldung
13.12.2021
-
Landeslehrpreis 2021 geht an HfG-Vertretungsprofessor Thomas Rustemeyer
-
-
-
-
-
-
Meldung
16.12.2021
-
HfG-Forschungsgruppe KIM erhält Vollförderung der VolkswagenStiftung
-
-
-
-
-
-
Meldung
17.12.2021
-
HfG-Alumna Jo Ziebritzki wird für ihr Buch „Stella Kramrisch“ mit dem Jutta-Held-Preis 2021 ausgezeichnet
-
-
-
-
-
-
Meldung
21.12.2021
-
Projekt ato.vision der HfG DiplomandInnen Emma-Lilo Keller und Stephanie Rothe wird durch „Junge Innovatoren“ gefördert
-
-
-
-
-
-
Meldung
22.12.2021
-
Die HfG Karlsruhe launcht ihr neues Online-Journal Umbau
-
-
-
-
-
-
Meldung
31.01.2022
-
9. MO_Kunstpreis geht an Hannah Cooke
-
-
-
-
-
-
Meldung
01.02.2022
-
Vier HfG Absolvent:innen mit Stipendium der Kunststiftung ausgezeichnet
-
-
-
-
-
-
Meldung
03.02.2022
-
Oliver-Selim Boualam und Lukas Marstaller erhalten Giovanni Francesco Marchini-Preis des Lions-Clubs Bruchsal Schloss
-
-
-
-
-
-
Meldung
08.02.2022
-
HfG Alumnae im Badischen Kunstverein mit der Ausstellung „Embrace“
-
-
-
-
-
-
Meldung
19.04.2022
-
Fiona McGovern wird Gastprofessorin für Kuratorische Studien
-
-
-
-
Meldung
Bewerbungsfrist verlängert! – Bewerbung für das Wintersemester 2022/23 bis 23. Mai
-
Ausstellungdesign und Szenografie, Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
-
-
-
Meldung 22.07.2019
HfG-Rundgang 2019 – Die Preisträgerinnen und Preisträger
-
-
-
Meldung 03.09.2019
Förderzusage DFG-Schwerpunktprogramm "Das digitale Bild"
-
Neues Forschungsprojekt "Adaptive Bilder. Technik und Ästhetik situativer Bildgebung” des Fachbereichs Kunstwissenschaft & Medienphilosophie (Prof. Dr. Matthias Bruhn)
-
-
-
Meldung 12.10.2019
HfG-Studierende gewinnen bei der German Design Graduates Show 2019
-
-
-
Meldung 14.10.2019
Constanze Fischbeck wird Professorin für Szenografie
-
Constanze Fischbeck hat zum Wintersemester 2019/2020 eine Professur für Szenografie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe übernommen.
-
-
-
Meldung 18.10.2019
Zeitbild-Lab fördert Film über Heinrich Klotz
-
Die neu gegründete Plattform für künstlerischen Kinofilm an der Staatliche Hochschule für Gestaltung, das Zeitbild-Lab, fördert studentische Projekte in ihrer Realisierung und Veröffentlichung. Der Dokumentarfilm „Eine neue Umwelt“ von HfG-Alumnus Christian Haardt konnte dadurch für seine Weltpremiere auf dem internationalen Dokumentarfilmfestival doclisboa in Lissabon unterstützt werden.
-
-
-
Meldung 24.10.2019
Absolvent Lukas Rehm erhält Förderpreis für Bildende Kunst der Kunststiftung Rainer Wild
-
Ausstellung in der Kunsthalle Baden Baden vom 23. November 2019 – 12. Januar 2020
-
-
-
Meldung 25.10.2019
HfG-Studentin Nina Overkott erhält DAAD-Preis
-
-
-
Meldung 29.10.2019
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert Gemeinschaftsprojekt mit HfG-Beteiligung
-
-
-
Meldung 12.11.2019
Stadt der Medienkunst – Karlsruhe ist UNESCO Creative City of Media Arts
-
-
-
Meldung 18.11.2019
HfG-Lehrbeauftragte Yvon Chabrowski gewinnt 7. Internationalen Marianne-Brandt-Preis
-
-
-
Meldung 19.11.2019
Anne Meindl erhält Förderzusage für das „Brigitte-Schlieben-Lange-Programm“
-
-
-
Meldung 25.11.2019
Critical Zones: Abschließende Woche des Forschungsseminars mit Bruno Latour
-
Vom 11. bis 15. November 2019 fand die sechste und abschließende Sitzung des Forschungsseminars mit dem französischen Wissenschaftsphilosophen Bruno Latour statt. In Zusammenarbeit mit KollegInnen des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe wurden die Seminarprojekte der TeilnehmerInnen diskutiert. Sie werden, wie eine ganze Reihe weiterer Positionen aus den Wissenschaften und Künsten, in der Ausstellung „Critical Zones: Observatories for Earthly Politics“ am ZKM zu sehen sein (9. Mai. bis 4. Oktober 2020).
-
-
-
Meldung 21.02.2020
HfG-Alumnus Carlo Siegfried zum Theatertreffen 2020 eingeladen
-
-
-
Meldung 06.03.2020
Wir trauern um Ulay
-
-
-
Meldung 08.04.2020
Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2021-2025 unterzeichnet
-
-
-
Meldung 07.05.2020
Die HfG trauert um Florian Schneider
-
-
-
Meldung 15.05.2020
Neu an der HfG Karlsruhe: Hans D. Christ und Viktor Neumann
-
-
-
Meldung 15.06.2020
Die HfG stellt sich vor – Vertretungsprofessorin Dr. Daniela Stöppel
-
Dr. Daniela Stöppel, Vertretungsprofessorin für Kunstwissenschaft und Medientheorie
-
-
-
Meldung 15.06.2020
Das Bio Design Lab an der HfG Karlsruhe
-
-
-
Meldung 23.07.2020
Prof. Michael Bielicky kuratiert lichtsicht 7 – Projektions-Triennale
-
23.10.2020 – 21.02.2021
-
-
-
Meldung 23.07.2020
Alumnus Jan Cordes wird zum jüngsten Professor in der Geschichte der HfG
-
-
-
Meldung 28.07.2020
Öffentlicher Vortrag: „Die Übung eines gesellschaftlichen Imaginären.“
-
Eine Untersuchung der Beteiligung der deutschen Bundesregierung an dem NATO-Manöver Fallex 66 (1966) hinsichtlich ihrer Modalität, Fiktionalität und Immersivität.
-
-
-
Meldung 31.08.2020
HfG AbsolventInnen im Porträt: Christian Claus – GOTTALISTEN
-
In der Reihe „HfG AbsolventInnen im Porträt“ stellen wir in kurzen Videos Abschlussarbeiten von Studierenden vor und geben damit Einblicke in die Vielfalt und Kreativität der Hochschule.
-
-
-
Meldung 20.10.2020
Forschungsgruppe KIM erhält Förderzusage der Volkswagen Stiftung zur Erforschung der COVID-19-Pandemie
-
-
-
Meldung 22.10.2020
Bad Readings – Diplomprojekt von Diane Hillebrand im Badischen Kunstverein
-
Ausstellung vom 23.10. bis 29.11.2020 / Ausstellungseröffnung am Do, 22.10.2020, 18–22 Uhr. Für die Eröffnung ist eine Voranmeldung aufgrund der Corona Bestimmungen nötig. Per E-Mail an info@badischer-kunstverein.de.
-
-
-
Meldung 10.11.2020
HfG-Studierende stellen auf der Triennale lichtsicht 7 aus
-
-
-
Meldung 19.11.2020
HfG-Studentin Diane Hillebrand erhält Giovanni Francesco Marchini-Preis
-
Diane Hillebrand erhält den Giovanni Francesco Marchini-Preis des Lions-Clubs Bruchsal Schloss. Bereits zum zweiten Mal stiftet der Lions-Club Bruchsal Schloss ein Graduierten-Stipendium für die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
-
-
-
Meldung 20.11.2020
Driving the Human
-
Sieben Prototypen für ökosoziale Erneuerung
-
-
-
Meldung 18.12.2020
Wir trauern um Wilfried Walther
-
-
-
Meldung 24.08.2021
Die HfG trauert um Prof. Lois Renner
-
-
-
Meldung 13.12.2021
Ausstellung EXTRA BOLD von Carmen Westermeier – 09.-29.01.22
-
-
-
Meldung 20.12.2021
Die HfG wünscht frohe Feiertage und ein gesundes neues Jahr 2022
-
-
-
Meldung 01.02.2022
HfG-Vertretungsprofessorin und Alumna Serpil Turhan zeigt ihren Film „Dilim Dönmüyor - Meine Zunge dreht sich nicht“ auf der Berlinale – am 15.02. und 19.02.
-
Die Berlinale zeigt den Film, der 2013 an der HfG Karlsruhe entstanden ist im Rahmen des Forum Specials „Fiktionsbescheinigung“
-