• Aktuelles
  • Hochschule
  • Studium
  • Vorlesungs­verzeichnis
  • Forschung und Entwicklung
  • International
  • Kontakt
  • Service
  • Personen
  • Suche
  • Studierendenprojekte
  • ZKM
  • Corona-Maßnahmen
Die Hochschule für Gestaltung Karlsruhe wurde am 15. April 1992 als Reformhochschule eröffnet. Sie wurde gemeinsam mit dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe während der Jahre 1989 bis 1992 von Heinrich Klotz gegründet. Diese Verbindung von Lehr-, Forschungs- und Ausstellungsinstitutionen entspricht der selbst gestellten künstlerischen und pädagogischen Aufgabe, die traditionellen Künste auf die Medientechnologie und die elektronischen Herstellungsverfahren zu beziehen.
  • Alles
  • Ausstellung
  • Projekt
  • Veranstaltung
  • Kooperation
  • Meldung
  • Offene Stellen
  • Aktuelle Publikationen
    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung  
      • HfG Karlsruhe feiert 30-jähriges Jubiläum – April 2022 - April 2023

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung  03.06.2022
      • Prof. Michael Bielicky visualisiert Programm für Stardirigent Kent Nagano

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
      • Coronavirus: Aktuelle Informationen zu Maßnahmen an der HfG Karlsruhe

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
      • Solidarität mit der Ukraine und der russischen Zivilbevölkerung

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        10.02.2021
      • Driving the Human - Open Call

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        15.02.2021
      • Fördergesellschaft ZKM / HfG vergibt Preise im Rahmen des graduation.studio

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        23.04.2021
      • HfG-Alumna Christina Irrgang publiziert ihre Dissertation "Hitlers Fotograf - Heinrich Hoffmann und die nationalsozialistische Bildpolitik"

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        30.04.2021
      • HfG-Forscherin Ariana Dongus als KI-Newcomerin des Jahres ausgezeichnet

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        02.07.2021
      • Die HfG trauert um Prof. Markus Grob

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        25.08.2021
      • Open Resource Center erhält Förderung

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        26.08.2021
      • HfG gratuliert Cosmea Spelleken zur Wahl zur Nachwuchsregisseurin des Jahres

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        28.09.2021
      • HfG Kollaboration mit Musashino Art University (MAU) Tokyo

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        01.10.2021
      • Thomas Fröhlich ist neuer Kanzler der HfG Karlsruhe

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        01.10.2021
      • Ausstellungseröffnung „Bundespreis für Kunststudierende“ mit HfG-Absolventin – 11.11.21 - 30.01.22

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        08.10.2021
      • HfG-Absolvent zeigt seinen Diplomfilm in Rotterdam – am 08.10.21 um 12:30 Uhr

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        18.10.2021
      • Ehemaliger HfG Gastprofessor erhält Bundesverdienstkreuz

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        21.10.2021
      • HfG Vertretungsprofessorin Serpil Turhan präsentiert ihren neuen Film

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        22.10.2021
      • HfG Alumni starten Projektions Biennale „Lichtsicht 7“ – 22.10.21 - 20.02.22

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        25.10.2021
      • Trauer um Matthias Mai

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        02.11.2021
      • HfG trauert um Martin Heller

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        09.11.2021
      • HfG Alumna erhält den Helene-Hecht-Preis 2021

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        15.11.2021
      • HfG Karlsruhe mit Liquid Cosmos bei der Venice Biennale – Closing Event 19.-21.11.

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        18.11.2021
      • HfG Studierende stellen auf der 39. EVA International Biennial of Contemporary Art aus

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        23.11.2021
      • Mustafa Emin Büyükcoşkun präsentiert Filme in der Kinemathek Karlsruhe – Aufbruch | Images from Past Future | Coz

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        02.12.2021
      • Projekt "Å Radio Roundtable" – von HfG-Professorin Füsun Türetken erhält Förderung Medienkunst vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        13.12.2021
      • Landeslehrpreis 2021 geht an HfG-Vertretungsprofessor Thomas Rustemeyer

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        16.12.2021
      • HfG-Forschungsgruppe KIM erhält Vollförderung der VolkswagenStiftung

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        17.12.2021
      • HfG-Alumna Jo Ziebritzki wird für ihr Buch „Stella Kramrisch“ mit dem Jutta-Held-Preis 2021 ausgezeichnet

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        21.12.2021
      • Projekt ato.vision der HfG DiplomandInnen Emma-Lilo Keller und Stephanie Rothe wird durch „Junge Innovatoren“ gefördert

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        22.12.2021
      • Die HfG Karlsruhe launcht ihr neues Online-Journal Umbau

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        31.01.2022
      • 9. MO_Kunstpreis geht an Hannah Cooke

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        01.02.2022
      • Vier HfG Absolvent:innen mit Stipendium der Kunststiftung ausgezeichnet

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        03.02.2022
      • Oliver-Selim Boualam und Lukas Marstaller erhalten Giovanni Francesco Marchini-Preis des Lions-Clubs Bruchsal Schloss

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        08.02.2022
      • HfG Alumnae im Badischen Kunstverein mit der Ausstellung „Embrace“

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        19.04.2022
      • Fiona McGovern wird Gastprofessorin für Kuratorische Studien

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        11.05.2022
      • Der neue Film von Serpil Turhan: KÖY – am 26.05.22 um 16 Uhr in der Kinemathek Karlsruhe

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        13.05.2022
      • Film „To Cut A Long Story Short“ von HfG-Studierenden auf Filmfestival „Sehsüchte“ – 13.05.22

  •  
    • Meldung

      Bewerbungsfrist verlängert! – Bewerbung für das Wintersemester 2022/23 bis 23. Mai

    • Ausstellungdesign und Szenografie, Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
    • Meldung   22.07.2019

      HfG-Rundgang 2019 – Die Preisträgerinnen und Preisträger

    • Meldung   03.09.2019

      Förderzusage DFG-Schwerpunktprogramm "Das digitale Bild"

    • Neues Forschungsprojekt "Adaptive Bilder. Technik und Ästhetik situativer Bildgebung” des Fachbereichs Kunstwissenschaft & Medienphilosophie (Prof. Dr. Matthias Bruhn)
    • Meldung   12.10.2019

      HfG-Studierende gewinnen bei der German Design Graduates Show 2019

    • Meldung   14.10.2019

      Constanze Fischbeck wird Professorin für Szenografie

    • Constanze Fischbeck hat zum Wintersemester 2019/2020 eine Professur für Szenografie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe übernommen.
    • Meldung   18.10.2019

      Zeitbild-Lab fördert Film über Heinrich Klotz

    • Die neu gegründete Plattform für künstlerischen Kinofilm an der Staatliche Hochschule für Gestaltung, das Zeitbild-Lab, fördert studentische Projekte in ihrer Realisierung und Veröffentlichung. Der Dokumentarfilm „Eine neue Umwelt“ von HfG-Alumnus Christian Haardt konnte dadurch für seine Weltpremiere auf dem internationalen Dokumentarfilmfestival doclisboa in Lissabon unterstützt werden.
    • Meldung   24.10.2019

      Absolvent Lukas Rehm erhält Förderpreis für Bildende Kunst der Kunststiftung Rainer Wild

    • Ausstellung in der Kunsthalle Baden Baden vom 23. November 2019 – 12. Januar 2020
    • Meldung   25.10.2019

      HfG-Studentin Nina Overkott erhält DAAD-Preis

    • Meldung   29.10.2019

      Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert Gemeinschaftsprojekt mit HfG-Beteiligung

    • Meldung   12.11.2019

      Stadt der Medienkunst – Karlsruhe ist UNESCO Creative City of Media Arts

    • Meldung   18.11.2019

      HfG-Lehrbeauftragte Yvon Chabrowski gewinnt 7. Internationalen Marianne-Brandt-Preis

    • Meldung   19.11.2019

      Anne Meindl erhält Förderzusage für das „Brigitte-Schlieben-Lange-Programm“

    • Meldung   25.11.2019

      Critical Zones: Abschließende Woche des Forschungsseminars mit Bruno Latour

    • Vom 11. bis 15. November 2019 fand die sechste und abschließende Sitzung des Forschungsseminars mit dem französischen Wissenschaftsphilosophen Bruno Latour statt. In Zusammenarbeit mit KollegInnen des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe wurden die Seminarprojekte der TeilnehmerInnen diskutiert. Sie werden, wie eine ganze Reihe weiterer Positionen aus den Wissenschaften und Künsten, in der Ausstellung „Critical Zones: Observatories for Earthly Politics“ am ZKM zu sehen sein (9. Mai. bis 4. Oktober 2020).
    • Meldung   21.02.2020

      HfG-Alumnus Carlo Siegfried zum Theatertreffen 2020 eingeladen

    • Meldung   06.03.2020

      Wir trauern um Ulay

    • Meldung   08.04.2020

      Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2021-2025 unterzeichnet

    • Meldung   07.05.2020

      Die HfG trauert um Florian Schneider

    • Meldung   15.05.2020

      Neu an der HfG Karlsruhe: Hans D. Christ und Viktor Neumann

    • Meldung   15.06.2020

      Die HfG stellt sich vor – Vertretungsprofessorin Dr. Daniela Stöppel

    • Dr. Daniela Stöppel, Vertretungsprofessorin für Kunstwissenschaft und Medientheorie
    • Meldung   15.06.2020

      Das Bio Design Lab an der HfG Karlsruhe

    • Meldung   23.07.2020

      Prof. Michael Bielicky kuratiert lichtsicht 7 – Projektions-Triennale

    • 23.10.2020 – 21.02.2021
    • Meldung   23.07.2020

      Alumnus Jan Cordes wird zum jüngsten Professor in der Geschichte der HfG

    • Meldung   28.07.2020

      Öffentlicher Vortrag: „Die Übung eines gesellschaftlichen Imaginären.“

    • Eine Untersuchung der Beteiligung der deutschen Bundesregierung an dem NATO-Manöver Fallex 66 (1966) hinsichtlich ihrer Modalität, Fiktionalität und Immersivität.
    • Meldung   31.08.2020

      HfG AbsolventInnen im Porträt: Christian Claus – GOTTALISTEN

    • In der Reihe „HfG AbsolventInnen im Porträt“ stellen wir in kurzen Videos Abschlussarbeiten von Studierenden vor und geben damit Einblicke in die Vielfalt und Kreativität der Hochschule.
    • Meldung   20.10.2020

      Forschungsgruppe KIM erhält Förderzusage der Volkswagen Stiftung zur Erforschung der COVID-19-Pandemie

    • Meldung   22.10.2020

      Bad Readings – Diplomprojekt von Diane Hillebrand im Badischen Kunstverein

    • Ausstellung vom 23.10. bis 29.11.2020 / Ausstellungseröffnung am Do, 22.10.2020, 18–22 Uhr. Für die Eröffnung ist eine Voranmeldung aufgrund der Corona Bestimmungen nötig. Per E-Mail an info@badischer-kunstverein.de.
    • Meldung   10.11.2020

      HfG-Studierende stellen auf der Triennale lichtsicht 7 aus

    • Meldung   19.11.2020

      HfG-Studentin Diane Hillebrand erhält Giovanni Francesco Marchini-Preis

    • Diane Hillebrand erhält den Giovanni Francesco Marchini-Preis des Lions-Clubs Bruchsal Schloss. Bereits zum zweiten Mal stiftet der Lions-Club Bruchsal Schloss ein Graduierten-Stipendium für die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
    • Meldung   20.11.2020

      Driving the Human

    • Sieben Prototypen für ökosoziale Erneuerung
    • Meldung   18.12.2020

      Wir trauern um Wilfried Walther

    • Meldung   24.08.2021

      Die HfG trauert um Prof. Lois Renner

    • Meldung   13.12.2021

      Ausstellung EXTRA BOLD von Carmen Westermeier – 09.-29.01.22

    • Meldung   20.12.2021

      Die HfG wünscht frohe Feiertage und ein gesundes neues Jahr 2022

    • Meldung   01.02.2022

      HfG-Vertretungsprofessorin und Alumna Serpil Turhan zeigt ihren Film „Dilim Dönmüyor - Meine Zunge dreht sich nicht“ auf der Berlinale – am 15.02. und 19.02.

    • Die Berlinale zeigt den Film, der 2013 an der HfG Karlsruhe entstanden ist im Rahmen des Forum Specials „Fiktionsbescheinigung“

    • Hochschulangehörige
    • Internationale Studienbewerber/Innen
    • Presse
    • Stellenbewerber/Innen
    • Studienbewerber/Innen
  • DE EN
  • Impressum
  • Datenschutz
{"/aktuelles/": {"style": "aktuelles", "label": "Aktuelles", "children": {"container_attrs": "data-ng-cloak data-hfg-news-filter", "style": "blackout", "/aktuelles/": {"style": "aktuelles", "label": "Alles"}, "/aktuelles/ausstellung": {"style": "ausstellung", "label": "Ausstellung"}, "/aktuelles/projekt": {"style": "projekt", "label": "Projekt"}, "/aktuelles/veranstaltung": {"style": "veranstaltung", "label": "Veranstaltung"}, "/aktuelles/kooperation": {"style": "kooperation", "label": "Kooperation"}, "/aktuelles/meldung": {"style": "meldung", "label": "Meldung"}, "/aktuelles/offene-stellen": {"style": "offene-stellen", "label": "Offene Stellen"}, "/aktuelles/aktuelle-publikationen": {"style": "aktuelle-publikationen", "label": "Aktuelle Publikationen"}}}, "/hochschule/": {"label": "Hochschule", "children": {"/hochschule/mission/": {"label": "Mission Statement"}, "/hochschule/geschichte/": {"label": "Geschichte"}, "/hochschule/lehre/": {"label": "Lehre"}, "/hochschule/organe-und-gremien/": {"label": "Organe und Gremien", "children": {"/hochschule/organe-und-gremien/rektorat/": {"label": "Rektorat"}, "/hochschule/organe-und-gremien/senat/": {"label": "Senat"}, "/hochschule/organe-und-gremien/hochschulrat/": {"label": "Hochschulrat"}, "/hochschule/organe-und-gremien/gleichstellungsbeauftragte/": {"label": "Gleichstellungs­beauftragte"}, "/hochschule/organe-und-gremien/behindertenbeauftragter/": {"label": "Behinderten­beauftragte/r"}, "/hochschule/organe-und-gremien/personalrat/": {"label": "Personalrat"}, "/hochschule/organe-und-gremien/asta/": {"label": "AStA"}, "/hochschule/organe-und-gremien/fachgruppensprecherinnen/": {"label": "Fachgruppen­sprecherInnen"}}}, "/hochschule/verwaltung/": {"label": "Verwaltung"}, "/hochschule/bekanntmachungen-des-rektorats/": {"label": "Bekannt­machungen des Rektorats"}, "/hochschule/kooperationen/": {"label": "Kooperationen"}, "/hochschule/zentrale-einrichtungen/": {"label": "Zentrale Einrichtungen", "children": {"/hochschule/zentrale-einrichtungen/bibliothek": {"label": "Bibliothek"}, "/hochschule/zentrale-einrichtungen/studios-und-werkstaetten": {"label": "Studios und Werkst\u00e4tten"}, "/hochschule/zentrale-einrichtungen/ausleihe": {"label": "Ausleihe"}}}, "/hochschule/foerdergesellschaft/": {"label": "F\u00f6rder­gesellschaft"}, "/hochschule/presse-oeffentlichkeitsarbeit/": {"label": "Presse / \u00d6ffentlichkeits­arbeit"}, "/hochschule/publikationen/": {"label": "Publikationen", "children": {"/hochschule/publikationen/jahresberichte/": {"label": "Jahresberichte"}, "/hochschule/publikationen/informationsbroschueren/": {"label": "Informations­brosch\u00fcren"}, "/hochschule/publikationen/munitionsfabrik/": {"label": "Munitionsfabrik"}, "/hochschule/publikationen/edition-76135/": {"label": "Edition 76135"}, "/hochschule/publikationen/neue-folge/": {"label": "Neue Folge"}, "/hochschule/publikationen/reihe-hfg-forschung/": {"label": "Reihe HfG Forschung"}, "/hochschule/publikationen/massnahme/": {"label": "Ma\u00dfnahme"}, "/hochschule/publikationen/schriftenreihe-der-hfg-bei-cantz/": {"label": "Reihe bei cantz"}, "/hochschule/publikationen/weitere-publikationen/": {"label": "Weitere Publikationen"}}}, "/hochschule/downloads/": {"hidden": true, "label": "Downloads"}, "/hochschule/informationen-fuer-hochschulangehoerige/": {"label": "Informationen f\u00fcr Hochschul­angeh\u00f6rige"}, "/hochschule/stellen/": {"label": "Offene Stellen"}}}, "/studium/": {"label": "Studium", "children": {"/studium/fachgruppen-und-studiengange/": {"label": "Fachgruppen und Studien­g\u00e4nge", "children": {"/studium/fachgruppen-und-studiengange/ausstellungsdesign-und-szenografie/": {"label": "Ausstellungs­design und Szenografie"}, "/studium/fachgruppen-und-studiengange/kommunikationsdesign/": {"label": "Kommunikations­design"}, "/studium/fachgruppen-und-studiengange/produktdesign/": {"label": "Produkt­design"}, "/studium/fachgruppen-und-studiengange/kunstwissenschaft-und-medienphilosophie/": {"label": "Kunst­wissen­schaft und Medien­philosophie"}, "/studium/fachgruppen-und-studiengange/medienkunst/": {"label": "Medienkunst"}}}, "/studium/studieninteressierte/": {"label": "Studieninteressierte"}, "/studium/bewerbung/": {"label": "Bewerbung", "children": {"/studium/bewerbung/studienberatung-und-mappenberatung/": {"label": "Studienberatung und Mappen­beratung"}, "/studium/bewerbung/bewerbungsverfahren/": {"label": "Bewerbungs­verfahren"}, "/studium/bewerbung/zulassung-und-eignungspruefung/": {"label": "Zulassung und Eignungs­pr\u00fcfung"}, "/studium/bewerbung/immatrikulation/": {"label": "Immatrikulation"}, "/studium/bewerbung/gasthoererinnen/": {"label": "Gasth\u00f6rer/innen", "children": {"/studium/bewerbung/gasthoererinnen/gasthoererinnen/": {"label": "Gasth\u00f6rer/innen"}, "/studium/bewerbung/gasthoererinnen/hoererinnen-vom-kit/": {"label": "H\u00f6rer/innen vom KIT"}}}, "/studium/bewerbung/informationen-fuer-internationale-bewerberinnen/": {"label": "Informationen f\u00fcr internationale Bewerber/innen"}}}, "/studium/preise-und-stipendien/": {"label": "Preise und Stipendien"}, "/studium/wohnen-und-leben-in-karlsruhe/": {"label": "Wohnen und Leben in Karlsruhe"}, "/studium/downloads/": {"label": "Downloads"}, "/studium/kontakt/": {"label": "Kontakt"}}}, "/vorlesungsverzeichnis/": {"label": "Vorlesungs­verzeichnis"}, "/forschung-und-entwicklung/": {"label": "Forschung und Entwicklung", "children": {"/forschung-und-entwicklung/forschungsfoerderung/": {"label": "Forschungsf\u00f6rderung"}, "/forschung-und-entwicklung/forschungsprojekte/": {"label": "Forschungsprojekte"}, "/forschung-und-entwicklung/promovieren/": {"label": "Promovieren"}, "/forschung-und-entwicklung/promotionsprojekte/": {"label": "Promotions­projekte"}}}, "/international/": {"label": "International", "children": {"/international/incomings": {"label": "Incomings", "children": {"/international/incomings/informationen-fuer-internationale-bewerberinnen/": {"label": "Informationen f\u00fcr inter­nationale Bewerber/innen"}, "/international/incomings/erasmus/": {"label": "Austausch­studierende (Erasmus+/Overseas)"}, "/international/incomings/praktische-informationen-fuer-internationale-studierende/": {"label": "Praktische Informationen f\u00fcr inter­nationale Studierende"}, "/international/incomings/freemover/": {"label": "Freemover"}}}, "/international/outgoings/": {"label": "Outgoings", "children": {"/international/outgoings/wege-ins-ausland/": {"label": "Wege ins Ausland"}, "/international/outgoings/foerdermoeglichkeiten/": {"label": "F\u00f6rder­m\u00f6glichkeiten", "children": {"/international/outgoings/foerdermoeglichkeiten/erasmus/": {"label": "Erasmus+"}, "/international/outgoings/foerdermoeglichkeiten/promos/": {"label": "PROMOS"}, "/international/outgoings/foerdermoeglichkeiten/baden-wuerttemberg-stipendium/": {"label": "Baden-W\u00fcrttemberg-Stipendium"}, "/international/outgoings/foerdermoeglichkeiten/freemover/": {"label": "Freemover"}}}, "/international/outgoings/partnerhochschulen/": {"label": "Partner­hoch­schulen", "children": {"/international/outgoings/partnerhochschulen/erasmus-partnerhochschulen/": {"label": "Erasmus-Partner­hoch­schulen"}, "/international/outgoings/partnerhochschulen/internationale-austauschprogramme/": {"label": "Inter­nationale Austausch­programme"}}}, "/international/outgoings/erfahrungsberichte": {"label": "Erfahrungs­berichte"}}}, "/international/dokumente/": {"label": "Dokumente"}, "/international/strategie/": {"label": "Strategie"}}}, "https://intranet.hfg": {"hidden": true, "label": "Intranet"}, "/kontakt/": {"label": "Kontakt"}, "/service/": {"label": "Service", "children": {"/service/allgemeines/": {"label": "Allgemeines"}, "/service/health-and-safety/": {"label": "Health and Safety"}, "/service/studieninteressierte/": {"label": "Studieninteressierte"}, "/service/studierende/": {"label": "Studierende"}, "/service/beschaeftigte/": {"label": "Besch\u00e4ftigte"}, "/service/partner-und-alumni/": {"label": "Partner und Alumni"}}}, "/personen/": {"label": "Personen"}, "/suche/": {"label": "Suche"}, "/studierenden-projekte/": {"label": "Studierendenprojekte"}, "https://zkm.de/de": {"label": "ZKM"}, "/aktuelles/corona/": {"label": "Corona-Ma\u00dfnahmen"}}