

Foto: Matthias Bruhn
Die aktuellen Debatten um die Restitution und Repatriierung von Kunstwerken, die durch koloniale Raubzüge zusammengetragen worden sind, bieten Anlass, auch über Funktionen des Museums in einer globalisierten Welt nachzudenken, denn zwischen unbeirrter Besitzwahrung und unbedingter Rückgabe könnten sich womöglich noch weitere Wege eröffnen. Die Veranstaltung versteht sich als Gesprächs- und Informationsrunde für alle Fachgruppen und zu einem komplexen Thema, das an einer Gestaltungsschule gut aufgehoben sein müsste.
Es diskutieren als Gäste unter anderem Monica Juneja (Heidelberg), Friedrich von Bose (Berlin) und Andreas Beyer (Basel).
Moderation: Clémentine Deliss und Matthias Bruhn
Eine Veranstaltung der Fachgruppen Kunstwissenschaft & ADSZ