aspect-ratio 10x9

Eine spekulative Sommerschule zur Erforschung von Zukunftserzählungen in verschiedenen Designdisziplinen

Bio Design Lab, HfG Karlsruhe
25.07.2023–29.07.2023

ELEMENTALS
Unteilbare Teile der Materie, ein grundlegender Teil eines Ganzen. Von der alchemistischen Vier-Elemente-Lehre bis zum biologischen Atomismus und den Mikrosphären. Im entgegengesetzten Spektrum der Skala haben Elementare keine messbare Größe. Sie übertreffen die Proportionen des Menschen sowohl an Größe als auch an Kraft. Elementare sind gigantisch, um nicht zu sagen riesig. Wenn ein Lagerfeuer zum Waldbrand wird, wenn ein Fluss über die Ufer tritt oder der Boden ganze Städte verschluckt - dann ist der ruhige Lauf der Natur für uns nicht mehr selbstverständlich. Aufgeweckt durch globale Verstrickungen führen uns Wasser, Feuer, Erde und Wind die Macht der Elemente auf eine Weise vor Augen, wie wir sie selten zuvor gesehen haben.

THEMA
Was die Welt im Innersten zusammenhält, wird uns im diesjährigen Sommerprogramm Future of Life - Elementals beschäftigen. Die vier Themenstränge ERDE, WASSER, FEUER und LUFT geben tiefere Einblicke in die Umstände, die diese Naturkräfte möglich machen. Mittels künstlerisch-kreativer sowie experimenteller Ansätze entstehen spekulative Szenarien, die mitunter fragen: Was ist das Elementare des (un)gemeinsamen Zusammenlebens? Wie ist das Elementare eng mit Raum und Zeit verknüpft, obwohl es weder einfach räumlich noch einfach zeitlich ist? Wie überschneiden, überlagern und umhüllen sie sich gegenseitig?

TAGESPROGRAMM
Das Tagesprogramm bietet vier parallele Workshops unter der Leitung renommierter Designer:innen sowie Führungen zu werkstattspezifischen Orten, Labors und Partnerinstitutionen, wie dem ZKM (Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe).

VON DER ERDE GEMACHT
Für das bloße Auge unsichtbar, dennoch allgegenwärtig und lebensnotwendig - der Boden, ein Universum komplexer Netzwerksysteme und des Informationsaustauschs. Eine Zeitkapsel mit Daten über natürliche Kreisläufe und vom Menschen verursachte Prozesse.
Gemeinsam werden wir in die Tiefen des Bodens eintauchen und die Kette von Ereignissen entschlüsseln, die im Laufe der Zeit und durch verschiedene Requisiten und Prototypen stattfinden.

Die Leitung des Workshops wird demnächst bekannt gegeben.

Größenordnung = -2 (N = α x 10-2)

FLUSSÖKOLOGIEN
Der Rhein, der durch Karlsruhe fließt, ist seit über 100 Jahren eine wichtige regionale Wasserstraße. Wie wirken sich die zahlreichen Gütertransporte auf die umliegende Meeresbiologie, die Vegetation, die Landschaft und das Wasser selbst aus? Welche Abhängigkeiten und Synergien ergeben sich zwischen Geschichte, Handel, Verschmutzung und Ökologie? Die Teilnehmer dieses Workshops werden Ereignisketten, Auswirkungen und ökologische Zyklen aufdecken und Instrumente zur Visualisierung, Anpassung und Widerstandsfähigkeit entwickeln.

Die Leitung des Workshops wird demnächst bekannt gegeben.

Größenordnung = 5 (N = α x 105)

AUF FEUER
Feuer - der Anfang und das Ende. Der Treibstoff für die menschliche Evolution und Revolution. Die endgültige Umwandlung von Ressourcen, Materialien, Energie und sogar Abfall.
Dieser Workshop wird das Feuer als Ausgangspunkt nehmen und die verschiedenen Beziehungsaspekte mit diesem Naturphänomen erforschen und Erzählungen über den historischen und sozialen Kontext erstellen.

Workshop-Leitung: Studio So That

Grössenordnung = 1 (N = α x 101)

WAS WÄRE, WENN DIE WELT AUS WOLKEN BESTÜNDE?
Luft gehorcht nicht und schert sich nicht um von Menschen gemachte Grenzen oder Territorialgrenzen. Sie zeichnet Karten neu und schafft eine eigene Kartografie. Die Bewegung der Luft wird durch flüchtige Gebilde sichtbar und greifbar: Wolken und Wind.
Dieser spekulative Workshop wird die wissenschaftlichen, künstlerischen, ökologischen und anthropologischen Aspekte von Wolken und windigen, flüchtigen Phänomenen erforschen.

Die Leitung des Workshops wird demnächst bekannt gegeben.

Größenordnung = 7 (N = α x 107)

ABENDPROGRAMM
Das Sommerprogramm bietet ein offenes Abendprogramm, das für die breite Öffentlichkeit zugänglich ist. Verschiedene Vorträge, Präsentationen, Podiumsdiskussionen sowie Aufführungen erweitern den Blickwinkel auf die Gesamtthematik rund um das Thema ELEMENTALS.

Weitere Informationen über das Abendprogramm folgen in Kürze.

Für eine vollständige Programmübersicht und regelmäßige Updates folgen Sie @future_of_life_school auf Instagram

JETZT BEWERBEN bis 04. Juni 23 Jetzt bewerben

Diesen Beitrag Teilen auf

Weitere Veranstaltungen