aspect-ratio 10x9 Das Bild zeigt ein Porträt von Saskia Trebing. Über dem Bild wurde ein Schriftzug angelegt auf welchem die Daten der Veranstaltung noch einmal zusammengefasst sind: "Wie über Kunst schreiben" 27. Juni 2024 ab 15:30 Uhr in Raum 112 an der HfG Karlsruhe.

Das Bild zeigt ein Porträt von Saskia Trebing. Über dem Bild wurde ein Schriftzug angelegt auf welchem die Daten der Veranstaltung noch einmal zusammengefasst sind: "Wie über Kunst schreiben" 27. Juni 2024 ab 15:30 Uhr in Raum 112 an der HfG Karlsruhe., Foto: Kristin Loschert (© Kristin Loschert)

Wie über Kunst schreiben? Abendvortrag von Kunstkritikerin Saskia Trebing (Monopol Magazin)

Es ist kompliziert: Einerseits produziert der Kunstbetrieb so viel Text wie nie zuvor. Kunstwerke kommen mit seitenlangen „Gebrauchsanweisungen“ und Kuratorentexte schillern nicht selten zwischen Philosophie-Proseminar und Bullshit-Bingo. Jede große Galerie hat ihr eigenes Magazin und liefert den intellektuellen Kontext zu ihrem Angebot gleich selbst. Andererseits ist es schwieriger geworden, über Kunst zu schreiben, weil hinter Ausstellungen und Werken oft politische Haltungen und Identitäten stehen, die sich nicht im klassischen Sinne „kritisieren“ lassen. Außerdem haben Kritiker:innen in unserer Medienöffentlichkeit heute keine gesonderte Stellung mehr für ihre Sichtweisen, was sowohl ein Verlust als auch ein Gewinn für die Kunst sein kann.

Die Journalistin und „Monopol-Redakteurin“ Saskia Trebing beschäftigt sich in ihrem Vortrag an der HfG am Donnerstag, 27. Juni ab 15:30 Uhr mit diesem Thema.

Am 28. Juni bietet sie für Studierende der HfG einen Ausflug in die Ausstellung „Sense of Human“ der Künstlerin Sarah Lucas in die Kunsthalle Mannheim an. Danach können die Teilnehmer:innen selbst eine Ausstellungsrezension schreiben, für die vorher gemeinsam Kriterien erarbeitet werden.

Bilder: Saskia Trebing Porträt: Fotocredits: Kristin Loschert, Meme von @freeze_magazine aka @Cem__a

aspect-ratio 10x9 Meme von @freeze_magazine aka @Cem__a

Meme von @freeze_magazine aka @Cem__a, Foto: @freeze_magazine aka @Cem__a

Diesen Beitrag Teilen auf

Weitere Veranstaltungen