Persönlicher Referent/ Persönliche Referentin der Prorektorin im Rektorat (w/m/d)
Bewerbungsfrist bis 14.01.2024
An der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe ist ab sofort folgende Position zu besetzen:
Persönlicher Referent//Persönliche Referentin der Prorektorin im Rektorat (w/m/d)
Bewerbungsfrist 14.01.2024
Die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe steht für ein interdisziplinäres Studium in den Bereichen Kunst, Design und Theorie. Als Referent:in erwartet Sie ein spannendes und vielfältiges Themenumfeld innerhalb des Rektorats mit den Schwerpunkten Struktur- und Verwaltungsreform, Kooperationen und strategische Ausrichtung der Hochschule.
Die ausgeschriebene Stelle ist im Interim-Rektorat der HfG verortet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2025 zu besetzen. Die Tätigkeit wird als Teilzeitposition mit 50% der regulären Arbeitszeit ausgeschrieben und mit der Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
Unterstützung der Prorektorinnen bei ihren Arbeiten, u. a. durch inhaltliche, konzeptionelle und strategische Vorbereitung und Begleitung von Sitzungen und Gesprächsterminen
Anschließendes Kommunizieren von Ergebnissen und Aufgaben sowie Verfolgen ihrer organisatorischen Umsetzung
Aufarbeitung von Themen, Recherchen im Bereich der allgemeinen Hochschul- und Kunstlandschaft und Bereitstellung von Informationen als Grundlage für Entscheidungsprozesse
Protokollierung und Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen
Eine Änderung des Zuständigkeitsbereichs bleibt vorbehalten.
Einstellungsvoraussetzungen:
Ein erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium (Master, Diplom)
Gute Kenntnisse der künstlerisch wissenschaftlichen und organisatorischen Struktur einer Kunsthochschule und Universität
Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form strukturiert zu analysieren und lösungsorientierte Handlungsalternativen hieraus abzuleiten
Strategieverständnis im wissenschaftlich künstlerischen Kontext sowie Kompetenzen und Erfahrungen im Projektmanagement
Geschick in Strukturierung und Organisation von Abläufen an Hochschulen
Fähigkeit zu interdisziplinärer und hierarchieübergreifender Zusammenarbeit
Kommunikations- und Kooperationsgeschick
Engagement sowie selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Das können Sie von uns erwarten:
Internationales Arbeitsumfeld
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
Allgemeine Hinweise:
Die HfG Karlsruhe möchte den hohen Anteil von Frauen erhalten und begrüßt daher besonders die Bewerbung qualifizierter Interessentinnen. Die Hochschule setzt sich für mehr kulturelle Vielfalt im Kollegium ein. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den üblichen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular bis zum 14.01.2024 ein.
Auskünfte zur Ausschreibung können schriftlich bei Frau Prof. Fischbeck unter ed.ehurslrak-gfh(ta)kcebhcsifc eingeholt werden. Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können unserer Homepage, im Bereich "Offene Stellen", entnommen werden.