(INNE)HALTEN – GEGENWART - Kooperation mit der Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg

Cousinenchöre, Kaffee mit Zigaretten, verheißungsvolle Begegnungen – Momente des Erinnerns, Vergessens und sich Vorstellens. Mit nächtlichen Paktabschlüssen, simpler Alltagspoesie und der Einschreibung von Erinnerungen in den Körper beschäftigen sich vier künstlerische Teams inhaltlich und formell im Rahmen des Themenschwerpunkts »(INNE)HALTEN – Gegenwart«.

Wie sieht sie eigentlich gerade aus, unsere Gegenwart. Wie bin ich hierher gekommen. Wie sind wir hierher gekommen. Was passiert hier eigentlich gerade oder gerade nicht. Und was machen wir jetzt damit. Im Rahmen von »(inne)halten – Gegenwart« zeigen die künstlerischen Teams rund um die Regiestudent:innen des 3. Studienjahres der Adk Ludwigsburg vier Projekte. Die Teams setzen sich zusammen aus Student*innen des dritten und vierten Studienjahrs Schauspiel, der ukrainischen Schauspielklasse, der Dramaturgie sowie Gästen u.a. der ABK Stuttgart, der HfG Karlsruhe und der HfBK Dresden.

Projektdozent*innen Kollektiv Henrike Iglesias: Leo G. Alonso (they/them), Marielle Schavan (sie/they), Sophia Schroth (sie/ ihr)

Von Seiten der HfG wurde das Projekt dramaturgisch von Anna Haas und szenografisch durch Prof. Constanze Fischbeck betreut.

Premiere am 23.5.2024 in der Adk Ludwigsburg »DRAMA über Mirjana und die Menschen um sie herum« von Ivor Martinić aus dem Kroatischen von Blažena Radas

Regie: Mateja Kardelis (er/ihm)

Es spielen: Adriana Fernandez Falso (sie/ihr), Trigal Sandberger Cañas (sie/ihr), Moné Sharifi (sie/ihr)

Dramaturgie: Lina Wegner (sie/ihr)

Bühne & Kostüm: Sophia Rosa Bollinger (sie/ihr) & Emily Hugger (sie/ihr)

›raving realities‹ oder eine vorstellung

Regie: Alize Heiser (sie/ihr)

Es spielen: Anna Tarasenko (sie/ihr), Marix Turskiy (they/ them)

Dramaturgie: Bella Enderlein (sie/ihr), Gabriel Kowak (alle)

Bühne: Ewa Wasilewska (sie/ihr)

Kostüm: Klara Beck (sie/ihr), Julia Freisinger (sie/ihr)

Live Sound: Tina Jander (sie/ihr)

Visual Arts: Victoria Mikhaylova (sie/ihr)

Text: Alize Heiser, Lydia Henkel (sie/ihr), Anna Tarasenko, Marix Turskiy und weitere