7QM Innen(an)sichten

Betreuende Lehrende: Constanze Fischbeck, Susanne Kriemann
Theorie: Lioudmila Voropai, Barbara Kuon

Beteiligte: Badaue, Hannah Cooke, Jeremias Beckford, Alexia Metge, Leonie Mühlen, Luise Peschko, Tibor Pilz, Corinne Riepert, Mischa Schneider, Max Schäffer, Alexander Thelen, EXIT- EnterLife e.V.

Projektbeschreibung:
Was passiert, wenn Individuen in engen, geschlossenen Räumen mit kaum persönlicher, sondern standardisierter, fest verankerter, textilloser Ausstattung leben, in denen sie einer permanenten Überwachung und Kontrolle sowie streng geregelten Tagesabläufen ausgesetzt sind?

Mascha Dilger untersucht die Parameter sanktionierender Räume: Besuche in unterschiedlichen Justizvollzugsanstalten und Interviews mit ehemaligen Inhaftierten werden in der Rauminstallation 7qm - Innen(an)sichten verarbeitet. Realitäten eines vor der Gesellschaft verborgenen und von ihr verdrängten Ortes werden offengelegt. Die Arbeit beleuchtet, wie aus einem fremdbestimmten, rasterartigen Alltag einer totalen Institution, Versuche der geistigen Flucht und der Selbstbestimmtheit hervorgehen können. Es werden ortsspezifische und subkulturelle Erscheinungsformen betrachtet, die als Überlebensstrategien zu verstehen sind.

Zeitraum: 11.7. - 12.7.2023
Ort: Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Fotos: Mischa Schneider
Grafik Design: Laurine Haller, Paulina Mimberg