











Philipp Diettrichs Dokumentarfilm „Weiss der Wind“ zeigt die Rückkehr einer jungen Frau nach Entzug und Therapie. Ihre Familie und die Probleme, die sie zurückgelassen hat, warten bereits auf sie. Das Leben zieht sich Tag für Tag dahin. Die Familie versucht zusammenzuhalten, auch wenn alles andere leise auseinanderbricht. Der in schwarz-weiß gedrehte Film wirft ein verstörendes Licht auf das sogenannte deutsche Wirtschaftswunder.
80 Minuten, HfG Karlsruhe 2013
Weitere DVDs aus der Reihe
-
-
Maßnahme 13: Dılım Dönmüyor. Meine Zunge dreht sich nicht – Serpil Turhan (2013)
-
-
-
Maßnahme 11: Ortung – (2012)
-
-
-
Maßnahme 10: El día en que los tontos se acaban – Der Tag an dem die Dummen verschwinden – Laura Morcillo (2011)
-
-
-
Maßnahme 9: Hauptfriedhof – Melanie Jilg (2011)
-
-
-
Maßnahme 8: Stummfilme – (2011)
-
-
-
Maßnahme 7: Kinder – Bettina Büttner (2011)
-
-
-
Maßnahme 6: Führung – René Frölke (2011)
-
-
-
Maßnahme 5: Herr Berner und die Wolokolamsker Chaussee – Serpil Turhan (2010)
-
-
-
Maßnahme 4: Schneeränder – Nele Wohlatz (2009)
-
-
-
Maßnahme 3: Das mit Laura – Eduard Stürmer (2010)
-
-
-
Maßnahme 2: Pachamama* – Thomas Schattling (2008)
-
-
-
Maßnahme 1: Jahrgang 76 – Serpil Turhan (2008)
-
-
-
Maßnahme 0: Patronenwald – Sebastian Drost (1998)
-