Seit Beginn des Wintersemesters 2022/23 sind alle Türen im HfG Gebäude mit einem neuen elektronischen Schließsystem ausgestattet. Die bisher genutzten Keychips und Schlüssel sind durch Chipkarten ersetzt, die gleichzeitig als Mitarbeitendenausweis bzw. Studierendenausweis fungieren.
Inhaltsverzeichnis
- Zugang zum Gebäude (Nicht Nacht- und Wochenendzugang)
- Zugang zu (Seminar)Räumen
- Zugang zu Werkstätten
- Nacht- und Wochenendzugang
- Die Tür zum HfG-Gebäude öffnet nicht
- Die Tür zum Seminarraum/ Werkstatt öffnet nicht
- Karte defekt
- Karte verloren (Studierende)
- Karte verloren (Beschäftigte)
- Wie erhalte ich eine neue Karte? (Studierende)
- Wie erhalte ich eine neue Karte? (Beschäftigte)
- Wohin mit der Karte nach Beendigung des Studiums? (Studierende)
- Wohin mit der Karte nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses? (Beschäftigte)
- Die Tür blinkt gelb oder rot nach der Nutzung meiner Karte
- Aktivierung der Karte am Update-Terminal
- Welche Daten werden erfasst?
- Raumnummern und Ansprechpartner:innen
- Mail an zugang@hfg-karlsruhe.de
Mail an zuständigen Fachbereichs-Admin (bitte Raum-Nr. Liste beachten, siehe unten):
ADSZ
• Philipp Schell, +49 (0) 721 / 8203 2315
ed.ehurslrak-gfh(ta)llehcsp
• Ellen Mai, +49 (0) 721 / 8203 2275
ed.ehurslrak-gfh(ta)iame
KD
• Wenke Deck, +49 (0) 721 / 8203 2245
ed.ehurslrak-gfh(ta)kcedw
• Abdelhamid Ameur, +49 (0) 721 / 8203 2243
ed.ehurslrak-gfh(ta)ruemaa
KuPhi
• Ellen Mai, +49 (0) 721 / 8203 2275
ed.ehurslrak-gfh(ta)iame
MK
• Milena Petrovic, +49 (0) 721 / 8203 2338
ed.ehurslrak-gfh(ta)civortepm
• Hain, Nico, +49 (0) 721 / 8203 2335
ed.ehurslrak-gfh(ta)niah.ocin
PD
• Freia Achenbach, +49 (0) 721 / 8203 2239
ed.ehurslrak-gfh(ta)hcabnehcaf
• Stefan Legner, +49 (0) 721 / 8203 2239
ed.ehurslrak-gfh(ta)lnafets
Mail an Werkstattleiter:innen:
• Susanne Schmitt, +49 (0) 721 / 8203 2140
ed.ehurslrak-gfh(ta)ttimhcss
• Sebastian Schäfer, +49 (0) 721 / 8203 2131
ed.ehurslrak-gfh(ta)refeahcss
Werkstatt/Fotografie
• Eisenhart Keimeyer, +49 (0) 721 / 8203 2249
ed.ehurslrak-gfh(ta)reyemieke
Studierende stellen einen begründeten Antrag für Nacht- und Wochenendarbeit beim Fachgruppensekretariat
Zur Info:
• Unterschrift FG-Professor:in: Max. bis Semesterende
• Unterschrift Akad. Mitarbeiter:in: Max. 4 Wochen
• Stud./ Wiss. Hilfskräfte sind bereits freigeschaltet!
• Falsche Kartenhandhabung:
Erneut versuchen: Karte ohne Geldbeutel, etc. vor Gerät heben; Karte mit 1 cm Abstand vor Gerät heben
• Karte abgelaufen: Karte am Update Terminal aktivieren (5-6 Sek.)
• Nicht freigeschaltet: Mail an siehe „Zugang zum Gebäude“
• Defekt: Mail an ed.ehurslrak-gfh(ta)gnaguz
(Mit Nennung der Kartennummer und kurzer Erläuterung zum Defekt/Funktionseinschränkung)
• Falsche Kartenhandhabung:
Erneut versuchen: Karte ohne Geldbeutel, etc. vor Gerät heben; Karte mit 1 cm Abstand vor Gerät heben
• Karte abgelaufen: Karte am Update Terminal aktivieren (5-6 Sek.)
• Nicht freigeschaltet: Mail an siehe „Zugang zu (Seminar)Räumen/ Zugang zu Werkstätten”
• Defekt: Mail an ed.ehurslrak-gfh(ta)gnaguz
(Mit Nennung der Kartennummer und kurzer Erläuterung zum Defekt/Funktionseinschränkung)
• Mail an ed.ehurslrak-gfh(ta)gnaguz
Mit Nennung der Kartennummer und kurzer Erläuterung zum Defekt/Funktionseinschränkung
• Verlust der Karte mit Nennung der Kartennummer sofort beim Studierendenbüro melden
• Neue Karte siehe “Wie erhalte ich eine neue Karte? (Studierende)”
• Verlust der Karte mit Nennung der Kartennummer sofort bei der Personalabteilung melden
• Neue Karte siehe “Wie erhalte ich eine neue Karte? (Beschäftigte)”
• Eine neue Karte stellt das Studierendenbüro aus
• Eine neue Karte stellt die Personalabteilung aus
• Spätestens am Tag der Exmatrikulation muss die Karte beim Studienbüro abgegeben werden
• Am letzten Arbeitstag muss die Karte bei der Personalabteilung abgegeben werden
• Nutzer nicht personifizierter Gästechipkarten geben diese spätestens am letzten Arbeitstag bei ihren Fachgruppen-Administrator:innen ab
• Türbatterie leer; bitte Mail an ed.ehurslrak-gfh(ta)gnaguz
• Karte (ohne Hülle) am Update-Terminal ( bei Hausmeisterbüro/ Poststelle) 5-6 Sek. dranhalten (grünes Licht erscheint; ggf. erneut versuchen; auch bei rotem Licht: Zugang für Gebäude und Raum selbst prüfen; ggf. erneut versuchen (3 Versuche))
• Die Chipkarte dient in keiner Weise der Überwachung oder der Zeiterfassung von Mitarbeitenden oder Studierenden, sondern der Sicherheit des Gebäudes. Um sicherzustellen, dass die Daten vertrauenswürdig und damit datenschutzkonform behandelt werden, wurde eine Dienstvereinbarung der HfG mit dem Personalrat der HfG geschlossen.
• Auf der Karte wird nur die Kartennummer erfasst. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses bzw. Studiums an der HfG werden unverzüglich die personenbezogenen Daten (Vorname, Name, Matrikelnummer) durch die Zentral Administratoren im Schließanlagensystem gelöscht.
Bei einer doppelten Raumvergabe melden Sie sich bitte bei einem der zuständigen Fachbereichsleiter:innen.
Igor Hardt, +49 (0) 721 / 8203 2203
ed.ehurslrak-gfh(ta)gnaguz
• Jonas Gartner, +49 (0) 721 / 8203 2305
ed.ehurslrak-gfh(ta)gnaguz
001, 020, 113, 119, 120, 121, 122, 301, 302, 304, 306, 307, 308, 312, 313, 314, 315, 330, 331, 333, 337, 340, 366, 367, 368, 369, 370, 371, 372, 373, 375, 376, 377
• Philipp Schell, +49 (0) 721 / 8203 2315
ed.ehurslrak-gfh(ta)llehcsp
• Ellen Mai, +49 (0) 721 / 8203 2275
ed.ehurslrak-gfh(ta)iame
105, 224, 319, 102, 203, 221, 223, 316, 317, 318, 320, 321
• Wenke Deck, +49 (0) 721 / 8203 2245
ed.ehurslrak-gfh(ta)kcedw
• Abdelhamid Ameur, +49 (0) 721 / 8203 2243
ed.ehurslrak-gfh(ta)ruemaa
202, 203, 221 205, 208 (Glaskubus), 209, 210, 216, 217, 218, 219, 222, 225, 226, 229
• Ellen Mai, +49 (0) 721 / 8203 2275
ed.ehurslrak-gfh(ta)iame
106, 109, 110, 111, 112, 114, 115, 116, 117, 118, 203, 221
• Freia Achenbach, +49 (0) 721 / 8203 2239
ed.ehurslrak-gfh(ta)hcabnehcaf
• Stefan Legner, +49 (0) 721 / 8203 2239
ed.ehurslrak-gfh(ta)lnafets
203, 206, 207, 208 (Glaskubus), 212, 213, 214, 215, 221
• Milena Petrovic, +49 (0) 721 / 8203 2338
ed.ehurslrak-gfh(ta)civortepm
• Hain, Nico, +49 (0) 721 / 8203 2335
ed.ehurslrak-gfh(ta)niah.ocin
012, 101, 103, 104, 203, 221, 227, 303, 309, 311, 323, 324, 325, 326, 326a, 326b, 327, 328, 329, 332, 334, 335, 336, 338, 339, 341, 342, 345, 346, 347, 348, 349, 350, 351, 352, 353, 354, 355, 356, 357, 358, 359, 360, 361, 362, 363, 364, 365
• Susanne Schmitt, +49 (0) 721 / 8203 2140
ed.ehurslrak-gfh(ta)ttimhcss
• Sebastian Schäfer, +49 (0) 721 / 8203 2131
ed.ehurslrak-gfh(ta)refeahcss
002, 003, 004, 005, 006, 007, 008, 009, 010, 014, 015, 016, 017, 019, 019a, 201, 220, 228, 211, 322, 344
• Eisenhart Keimeyer, +49 (0) 721 / 8203 2249
ed.ehurslrak-gfh(ta)reyemieke
201, 220, 228