aspect-ratio 10x9

© Open Air Kino vor der HfG Karlsruhe, Photo: Kino im Blauen Salon (© Kino im Blauen Salon)

Kult Sneak

● 1971 ● Regie: ??? ● 89 min ● 35mm ● Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Wie auch in den Vorjahren setzen wir die Tradition unserer Kult Sneak fort. Was gibt es spannenderes als das Ungewisse, wir hoffen, es wird nicht spannender als die Auflösung. Denn diese hat es dieses Jahr in sich. Freut euch auf das legendäre Gewinnspiel mit tollen Preisen und entdeckt ein weiteres Mal, was es in den Filmarchiven dieser Welt so alles an kultigen Schätzen zu entdecken gibt. Leihgabe der Filmkopie mit freundlicher Unterstützung des Österreichischen Filmmuseums.

HfG, Karlsruhe Lorenzstraße 15 76135 Karlsruhe

Auf der Wiese zwischen HfG und Bundesanwaltschaft

Veranstaltungsbeginn ab 20:00 mit DJ, Bar u.v.m.

Vorprogramm ab 21:15 mit Kurzfilmen in glorreicher 16mm Projektion

Filmbeginn ab 21:30

Eintritt frei, Spende erbeten Mehr Infos unter https://kinoimblauensalon.de/open-air-kino

Link Veranstaltung: https://kinoimblauensalon.de/screenings/cult-sneak-2024-06-22

///////

Über das Studentische Kino: Das „Kino im Blauen Salon“ ist das studentische Kino der Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe, das bereits seit 2017 von Studierenden betrieben wird. Von der Filmprogrammierung, der Beschaffung von Filmlizenzen und Bestellungen von Filmkopien, dem Aufbau von Technik, Leinwand und Projektion, der Szenografie der Veranstaltungen, der grafischen Gestaltung, der Organisierung der Bar, die für das leibliche Wohl sorgt, über die Planung von Vorprogramm mit Stummfilm-Vertonung, DJs etc. und bis zur Filmvorführung selbst wird hier gemeinsam im Ehrenamt angepackt. "Wir sind kein seelenloses Blockbuster-Kino, bei uns wird wie-der alles handgemacht, denn wir spielen fast alle Abende von klassischen 35mm-Filmrollen", so das Team des Blauen Salons.

"Das besondere an unserem Open Air Festival ist, dass alle Filme noch auf 35mm Film projiziert werden. Dabei kommen Filmklassiker, Kultfilme aber auch vergessene Perlen aus aller Welt auf die Leinwand, aus nationalen und internationalen Archiven aber auch aus der Sammlung der HfG, die einige Schätze der Filmgeschichte beherbergt. Dieses Jahr geht das Festival bereits in die 5. Runde", so die Organisatoren.

In diesem Jahr nicht auf zwei Wochenenden auf-geteilt sondern an einem Stück durchgetaktet, erwarten Besucher:innen 5 Tage Festivalstimmung mit Musik, Kurzfilmen, Drinks und lecker Essen und natürlich nicht zuletzt einige der schönsten Dinge, die die siebte Kunst in den letzten 100 Jahren so hervorgebracht hat.

Diesen Beitrag Teilen auf

Weitere Veranstaltungen