aspect-ratio 10x9

Eröffnung: 09. Juni, 18 Uhr
Karaoke: 14. Juni, 18 Uhr (geöffnet 16–22 Uhr)
Performances: 15. & 19. Juni, jeweils 18 Uhr (geöffnet 16–22 Uhr)
Finissage: 20. Juni, 18 Uhr

Mit IT’S OKAY NOW präsentieren die Künstlerinnen Isabelle Konrad und Gloria Müller eine filmische Installation, die sich aus autobiografischer Perspektive mit Erinnerung, Herkunft und Identität auseinandersetzt. In einem sensiblen Zusammenspiel von fiktionalen Szenen und Archivmaterial entsteht eine vielschichtige Erzählung, die persönliche und kollektive Erinnerung miteinander verschmelzen lässt. Das Erinnern wird dabei nicht nur als reflexives Werkzeug verstanden, sondern auch als eine träumerische Praxis – als Verarbeitung und Neuanordnung vergangener Erfahrungen.

Die Ausstellung ist Teil eines neuen Pilotprojekts der HfG Karlsruhe, das in Zusammenarbeit mit dem ABA Project Space Berlin entstanden ist. Ziel des Projekts ist es, zukünftig ein- bis zweimal jährlich ausgewählte Diplomarbeiten von HfG-Alumni in Berlin zu zeigen und damit langfristig eine Plattform für den Austausch zwischen Karlsruhe und Berlin zu schaffen.

Getragen wird das Projekt von Prof. Susanne Kriemann, Prof. Constanze Fischbeck und Filipa César. Es vereint Perspektiven aus den Fachgruppen Ausstellungsdesign und Szenografie (ADSZ) sowie Medienkunst (MK).

Der ABA Project Space ist derzeit im Berliner Wedding angesiedelt und wird 2026 Teil des Modellprojekts Haus der Statistik am Alexanderplatz – ein Ort für Kunst, Bildung und soziale Stadtentwicklung.

Weitere Informationen:
airberlinalexanderplatz.de
hausderstatistik.org

Diesen Beitrag Teilen auf

Weitere Veranstaltungen