



Dieser Band versammelt in zehn Beiträgen die Quintessenz größerer wissenschaftlicher Arbeiten, die in den wenigen Jahren ihres Bestehens an der Hochschule für Gestaltung entstanden sind. Sie handeln von wichtigen Themen der Mediengeschichte und sind auch als Bausteine einer Medientheorie zu begreifen: vom Textile Processing – dem Lochkartenwebstuhl, der 1805 das erste Mal ein Bild in ein Bildprogramm verwandelte, von der digitalen Erzeugung des Menschenbildes in der Post-Photography Keith Cottinghams, von Film- und Medienstrategien – der Großaufnahme gleichsam als Metapher des Kinos, von der Frage nach der Beziehung zwischen Körper und Bild bei Bruce Nauman und Ulrike Rosenbach, von Alexander Rodtschenkos komplexer Konstruktion von Wahrnehmung, Medium und Realität – der Faktographie, von Fluxis – Nam June Paiks Pathos und Ironie im Umgang mit Kunst und Medien, von Film und Kunst in Fernand Légers Ballet Mécanique bis zum Bruch mit Papas Kino der Nachkriegszeit bei Ottomar Domnick.
Redaktion: Ulrich Schulze
ISBN 3-7757-9034-9
Weitere Publikationen aus der Reihe
-
-
Band 11 – Hans Beller u. a. (Hg.): Onscreen/Offscreen. Grenzen, Übergänge und Wandel des filmischen Raumes (2000)
-
-
-
Band 10 – Jochen Gerz: Drinnen vor der Tür. Reden an Studenten (1999)
-
-
-
Band 9 – Sebastian Drost: Patronenwald. Dokumente zur Zwangsarbeit im „Dritten Reich“ (1998)
-
-
-
Band 8 – Hans Belting, Siegfried Gohr (Hg.): Die Frage nach dem Kunstwerk unter den heutigen Bildern (1996)
-
-
-
Band 7 – Chup Friemert: Radiowelten. Zur Ästhetik der drahtlosen Telegrafie (1996)
-
-
-
Band 6 – Volker Albus u. a.: Design. Texte zur Theorie und Praxis (1996)
-
-
-
Band 5 – Heinrich Klotz: Eine neue Hochschule (für neue Künste) (1995)
-
-
-
Band 4 – Dietmar Kamper: Bildstörungen. Im Orbit des Imaginären (1994)
-
-
-
Band 3 – Edgar Reiz: Kino. Ein Gespräch mit Heinrich Klotz und Lothar Spree (1994)
-
-
-
Band 2 – Kurt Weidemann: Wortarmut. Im Wettlauf mit der Nachdenklichkeit (1994)
-
-
-
Band 1 – Peter Sloterdijk: Medien-Zeit. Drei gegenwartsdiagnostische Versuche (1994)
-