aspect-ratio 10x9 Ausschnitt: Pippi außer Rand und Band, 1970

Ausschnitt: Pippi außer Rand und Band, 1970 (© © Filmagentinnen)


Pippi außer Rand und Band

Sonntag, 1. Juni 2025, 21:15 Uhr

Wiese vor der HfG, Platz der Menschenrechte

Freier Eintritt, Spende erbeten

Wer kennt Sie nicht: Pippi Langstrumpf, das stärkste Mädchen der Welt, mit den roten Zöpfen, breitem Grinsen und ihren Gefährten Herr Nilsson und dem kleinen Onkel. Diese erleben zusammen mit ihren Freunden Annika und Tommy einen wild-verrückten Sommer.

Als Pippi in das Dorf zieht, scheint sofort alles auf den Kopf gestellt zu werden. Natürlich gibt es jede Menge Ärger mit Erwachsenen, die den kleinen Wildfang nicht so recht in ihrer geordneten Welt sehen wollen. Doch was sich die Erwachsenen für Regeln und Ordnung ausgedacht haben, wird von Pippi einfach über den Haufen geworfen!

Vom Polizei-Alarm bis hin zu einem heiteren Banküberfall - nichts läuft nach Plan, und genau das macht diesen Film zu einem großartigen Vergnügen für Jung und Alt. Pippi außer Rand und Band ist pure Lebensfreude, ein Feuerwerk aus Humor und unkonventionellen Ideen, das einen lachend in die verrückte Welt von Pippi eintauchen lässt.

Im Vorprogramm: Colour Flight
Regie: Len Lye, GB 1939, 4 Minuten, 16mm, Ohne Dialog

Das Kino im Blauen Salon, das studentische Kino der Hochschule für Gestaltung, wird seit 2017 von Studierenden betrieben und ist seit Anfang 2024 ein eingetragener Verein: https://kinoimblauensalon.de/de/news.

Mehr zur Filmreihe im Sommersemester 2025:

Das Kino im Blauen Salon, das studentische Kino der Hochschule für Gestaltung lädt ein zum neuen Programm im Sommersemester! Unser von der Deutschen Kinemathek mit dem 1.Preis gekröntes Filmprogramm geht jetzt schon ins 18. Semester!

Zeit, kurz zurück zu blicken… Zu unseren Anfängen verirrten sich nur spärlich CineastInnen in den Blauen Salon, heute dagegen scheint der Saal fast zu klein. Doch unseren Idealen sind wir stets treu geblieben: Filmvorführung analog in 35mm & 16mm, gemeinsames ehrenamtliches Engagement bei freiem Eintritt und in entspanntem HfG-Ambiente. Und auch das sommerliche Open Air Kino auf der Wiese vor der HfG geht bereits in die 6. Runde, diesmal bereits Ende Mai! Also Zeit, nicht zurück-, sondern nach vorne zu blicken: Auf ein weiteres Sommersemester voller cineastisch-poetischer Kino-Highlights:

Unser Hauptinteresse gilt in diesem Sommer der Poesie, denn die Nächte werden länger, der Horizont endlos und es liegt etwas in der Luft. Doch was hat das Kino mit Poesie zu tun?! Findet es heraus in unserer Reihe „Cinema Poetico“, in der wir aufbrechen zu multiplen Erzählsträngen, mäandernden Perspektiven, visuellen Umwegen und alldem, das zwischen den Zeilen liegt. Die Reihe präsentiert eine handverlesene Auswahl von Klassikern und versteckten Perlen, die die stillen Abzweigungen des Kinos bilden.

Außerdem gibt es nächtliche Exkurse mit unseren „Midnight Movies“, die legendäre Kult Sneak, experimentelle Kurzfilmprogramme, Workshops, Specials, Gäste und als Highlight des Kino-Jahres natürlich das Open Air Kino vor der HfG, unter dem Motto “Freiheit im Wandel”. Bis bald bei uns im Kino!

Diesen Beitrag Teilen auf

More Events