

School of Casablanca Seminar - Exhibition IFA Gallery, Foto: Mikas Tomaschko


Szenografie für das Shifting Paradigms Symposium von Philipp Kern, Foto: Philipp Kern


„Rote Kammer – Ein Frauenzimmer“ - Bühne & Kostüme: Amelie Enders, Jule Köpke, Jette Schwabe


„Elastic Kin“ - Diplom von Corinne Riepert, Foto: Manuel Sékou


Arbeit in der Textilwerkstatt, Foto: Asimina Sideris


"Antennae" -Ausstellung im ZKM die in einem dazugehörigen Seminar enstanden ist, Foto: Philipp Kern


„Testzentrum für chronischen Automobilismus“ - Diplom von Eike Buff, Foto: Wen Liu


Exkursion zu dem Black Forest Institute of Art, Foto: Asimina Sideris


„7QM Innen(an)sichten“ - Diplom von Mascha Dilger, Foto: Mischa Schneider

„Die Sprache der Korallen“ - Bühne an der Adk Luswigsburg von Josephine Gerhardt, Foto: Steven M Schultz
Das Arbeiten mit dem Raum ist heute in den bildenden wie den performativen Künsten zentral. Die Verbindung von Ausstellungsdesign und Szenografie in einem Studiengang ist Ausdruck fließender Grenzen zwischen der räumlichen Praxis in verschiedenen Künsten und Medien.
Der Studiengang Ausstellungsdesign fasst künstlerische, kuratorische und architektonische Entscheidungen zusammen. Im Mittelpunkt stehen die Konzeption und Gestaltung von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst sowie Archiv- und Themenausstellungen. Begleitend zur praktischen Entwicklung von Ausstellungsräumen und -architekturen wird zur theoretischen Auseinandersetzung der intensive Dialog mit der kuratorischen Praxis angeboten.
Szenografie versteht sich als die Praxis der Inszenierung von Raum und definiert die Position zwischen den traditionellen Bereichen Bühnenbild und Regie. SzenografInnen agieren im Theater, Film, im virtuellen Raum, oder entwickeln als freie Künstler narrative Räume in Form von Installationen, temporären Architekturen, Choreografien und Performances. Im projektorientierten Studium werden die klassischen und modernen Dispositive des Theaters untersucht. Zentrales Thema ist die Verhandlung der Beziehung zwischen Raum, Inhalt, Betrachter und Zeit.
In Ergänzung zu diesen beiden Studiensegmenten ist die Professur für kuratorische Studien und dramaturgische Praxis als Verknüpfung und Vervollständigung der Teilbereiche in theoretischen wie praktischen Fragestellungen angelegt. Sie umfasst die Ausstellungstheorie, Ausstellungsgeschichte, Theatertheorie, Theatergeschichte ebenso wie die kuratorische und dramaturgische Praxis.
Professor:innen
-
-
Prof. Céline Condorelli
-
-
Sprecherin der Fachgruppe Ausstellungsdesign und Szenografie, Professur für Design in den Bereichen Ausstellungsgestaltung und -forschung
-
ed.ehurslrak-gfh(ta)illerodnocc
-
-
-
Prof. Constanze Fischbeck
-
-
Stellvertretende Rektorin &
Professorin für Szenografie
-
T +49 (0) 721 / 8203 2316
ed.ehurslrak-gfh(ta)kcebhcsifc
-
-
-
Prof. Florian Malzacher
-
-
Vertretungsprofessur für Dramaturgie und kuratorische Praxis
-
ed.ehurslrak-gfh(ta)rehcazlamf
-
Akademische Mitarbeiter:innen
-
-
Vera Gärtner
-
-
Akademische Mitarbeiterin ADSZ
-
ed.ehurslrak-gfh(ta)rentreagvv
-
-
-
Hanne König
-
-
Akademische Mitarbeiterin für Ausstellungsdesign und Szenografie
-
T +49 (0) 721 / 8203 2315
ed.ehurslrak-gfh(ta)gineokh
-
-
-
Philipp Schell
-
-
Akademischer Mitarbeiter für Ausstellungsdesign und Szenografie
-
T +49 (0) 721 / 8203 2338
ed.ehurslrak-gfh(ta)llehcsp
-
Studierenden Projekte & Abschlussarbeiten 2023/24
-
-
-
-
ADSZ 2023/24
-
Amelie Enders: ZWISCHEN-RÆUME_N
-
-
-
-
-
-
ADSZ 2023/24
-
Miki Feller: Versuche zu überschreiben
-
-
-
-
-
-
ADSZ 2023/24
-
Lasse Peters - Von Sensen, Fachwerk und Bricoleur:innen
-
-
-
-
-
-
ADSZ 2023/24
-
School of Casablanca Seminar and Excursion
-
-
-
-
-
-
ADSZ 2023/24
-
Mascha Dilger: 7QM Innen(an)sichten
-
-
-
-
-
-
ADSZ 2023/24
-
Antennae — Frequenzen aus dem Archiv
-
-
Studierenden Projekte & Abschlussarbeiten 2017/18
-
-
ADSZ 2017/18
1t Quarzsand 0,1–0,5mm
-
Vordiplom von Leia Walz
-
-
-
ADSZ 2017/18
Life's a Pitch
-
Abschlussprojekt im praktischen Nebenfach von kuonquinte (Norina Quinte und Lisa Kuon)
-
-
-
ADSZ 2017/18
Eindruck einer friedlichen und geruhsamen Ansiedlung
-
Abschlussprojekt im praktischen Nebenfach von Lydia Ninon Schubert und Freies Projekt von Hauke Rehfeld
-
-
-
ADSZ 2017/18
Two in a Box
-
Vordiplom von Miki Feller
-
-
-
ADSZ 2017/18
Test Drive
-
Diplom von Alper Kazokoglu
-
-
-
ADSZ 2017/18
Die Fahrradküche
-
Freies Projekt von Leonie Mühlen
-
-
-
ADSZ 2017/18
Heute da?
-
Vordiplom von Hanna Franke
-
-
-
ADSZ 2017/18
Hydra
-
Installation von Hanna Scherwinski
-
-
-
ADSZ 2017/18
Bewegt Euch! – 1968 & die Folgen in Karlsruhe
-
Ausstellungsdesign von Miki Feller, Florian Knöbl, Bruno Jacoby und Mona Mayer
-
-
-
ADSZ 2017/18
'I got a Feeling of Democracy when it was gone'
-
Ausstellungsdesign der Postdemocratic Picture Party (PPP)
-
-
-
ADSZ 2017/18
Manhattan Bar
-
Studentischer Projektraum
-
-
-
ADSZ 2017/18
In der Grotte
-
Abschlussprojekt im praktischen Nebenfach / Freies Projekt von Johanna Ziebritzki und Hanna Scherwinski
-
Studierenden Projekte & Abschlussarbeiten 2016/17
-
-
ADSZ 2016/17
Proof of Concept – Von Las Vegas nach New Cairo
-
Projekt von Janina Capelle, Rana Karan, Alper Kazokoğlu, Cécile Kobel, Katharina Oberle, Carlo Siegfried, Marie Stein
-
-
-
ADSZ 2016/17
Stadt als Sammlung
-
Diplom von Kristina Moser
-
-
-
ADSZ 2016/17
Peer Gynt, das Ich und das Andere
-
Diplom von Clara Bosch
-
-
-
ADSZ 2016/17
EUTERPE
-
Diplom von Lena Loy (Konzept und Szenographie)
-
-
-
ADSZ 2016/17
Emin
-
Vordiplom von Ebru Inanc
-
-
-
ADSZ 2016/17
ETWAS BLEIBT
-
Diplom von Elenya Bannert
-
-
-
ADSZ 2016/17
Preenacting Reenactments
-
Diplom von Sophie Lichtenberg
-
-
-
ADSZ 2016/17
Automatie
-
Vordiplom von Leonie Ohlow
-