

Hochstuhl von Judith Milz


Produktdesign-Ausstellung während des Rundgangs 2019 im Erdgeschoß der HfG mit Betonfertigteilen, Foto: Laura Kluge


Produktdesign-Ausstellung während des Rundgangs 2019 im Erdgeschoß der HfG mit Betonfertigteilen, Foto: Laura Kluge


Jannik Lang, Billytopia


Shanmei Yao, Versatile Vagabond


HfG on tour


Thomas Busch, Cubies


Shanmei Yao , Versatile Vagabond


Moritz Jaehde, Tears at the heart of things


Lisa Ertel & Anne-Sophie Oberkrome, NEIL


Sophia Stoewer, Ornis lamp


Floating Swarm, Seminar mit Raphael Bastide


Floran Knöbl, Ueberraschend dichte Faserplatte


Lisa Ertel, The Evolution of Superlatives


Lisa Ertel, The Evolution of Superlatives


Workshop mit Aldo Bakker
Das Studium des Fachs Produktdesign an der HfG Karlsruhe orientiert sich an dem kontinuierlich wachsenden gesellschaftlichen Bedarf an zeitgemäßem Design für die Bereiche der privaten Haushalte, des öffentlichen Raums und der Arbeitswelt. Daher versteht sich dieses Fach als eine Disziplin, die in besonderer Weise auf den soziokulturellen Wandel eingeht. Neben der klassischen Gestaltung seriell herzustellender Güter werden von ProduktdesignerInnen zunehmend konzeptionelle Leistungen erwartet, die die vielfältigen Bedingungen unserer Industriekultur berücksichtigen und kritisch beleuchten.
Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen in der interdisziplinären Ausrichtung des Studiums und der Arbeit an Projekten von Beginn an. Im Rahmen dieses konkreten Projektstudiums wird neben der Vermittlung der rein faktischen Grundlagen auch ein intuitiv-emotionaler Zugang zur jeweiligen Aufgabenstellung angeregt und gefördert. Vorrang haben dabei solche Projekte, die neue Perspektiven des Arbeitsgebietes, aber auch neue Formen der Präsentation und des Ressourcenmanagements aufzeigen.
Seit 2009 präsentiert sich der Fachbereich Produktdesign mit einer eigenen Editionskollektion kkaarrlls zur Mailänder Möbelmesse, aber auch zu anderen Anlässen. Die Edition umfasst Möbel, Leuchten, Teppiche sowie Wohnaccessoires und macht die programmatisch stärksten Entwürfe aus der HfG einer interessierten internationalen Öffentlichkeit bzw. Käuferschaft zugänglich.
Professor:innen
Akademische Mitarbeiter:innen
Studierendenprojekte & Abschlussarbeiten 2020/21
Studierendenprojekte & Abschlussarbeiten
Studierendenprojekte & Abschlussarbeiten 2017/1817
Studierendenprojekte & Abschlussarbeiten 2016/17
-
-
PD 2016/17
cubies
-
Diplom von Thomas Busch
-
-
-
PD 2016/17
Eine ästhetische Gesteinsansprache
-
Diplom von Pia Matthes
-
-
-
PD 2016/17
Klaviatur für Ableton Live
-
Diplom von Christopher Hyna
-
-
-
PD 2016/17
playground
-
Vordiplom von Karina Renten
-
-
-
PD 2016/17
Schattenuhr
-
Vordiplom von Janina Capelle
-
-
-
PD 2016/17
Food Control
-
Diplom von Fleur Mauler-Wobus
-
-
-
PD 2016/17
Responding to Particular Needs at a Precise Moment
-
Vordiplom von Jonas von Lenthe
-
-
-
PD 2016/17
Track of Time
-
Diplom von Mariano Gemmo
-
-
-
PD 2016/17
TOGrit
-
Diplom von Grit Werner
-
-
-
PD 2016/17
Manos
-
Diplom von Hannes Gerlach
-