aspect-ratio 10x9

© SAVVY Contemporary

Am 4. und 5. Juli 2025 lädt die Hochschule für Gestaltung Karlsruhe in Kooperation mit der Berliner Kunstorganisation SAVVY Contemporary zum Workshop „Making Adobe Bricks“ nach Berlin ein. Der zweitägige Workshop ist Teil des HfG-Seminars Assembly of Resources #2 unter der Leitung von Prof. Filipa César (Medienkunst).

Im Mittelpunkt des Workshops steht die Herstellung sogenannter Adobe-Ziegel – sonnengetrockneter Lehmziegel aus Erde, Wasser und organischen Bindemitteln. Der Begriff „Adobe“ dient dabei nicht nur als Bezeichnung für das traditionelle Baumaterial, sondern auch als Metapher für kreative Transformation – mit Anspielung auf das gleichnamige Softwareunternehmen, das Werkzeuge für digitale Bildbearbeitung bereitstellt. Die während des Workshops produzierten Ziegel werden später als modulare Elemente in die Architektur der Ausstellung DESACTA einfließen, die im November bei SAVVY Contemporary 2025 eröffnet.

Geleitet wird der Workshop von Marinho de Pina, einem interdisziplinär arbeitenden Künstler aus Guinea-Bissau, der unter anderem in den Bereichen Schreiben, Zeichnung, Architektur, Film, Fotografie, Musik und Performance tätig ist. Mit ihm entsteht ein Raum, in dem Handwerk, Theorie und künstlerische Praxis aufeinandertreffen.

Das zweisemestrige Seminar Assembly of Resources widmet sich der kulturellen Bedeutung von Rohstoffen im kolonialen und gegenwärtigen Kontext. Die erste Phase (Assembly of Resources #1) wurde im Wintersemester 2024/25 in Kooperation mit dem Open Resource Center (ORC), der HfG Karlsruhe und SAVVY Contemporary durchgeführt. Sie umfasste eine Forschungsexkursion nach Berlin sowie Lektüreeinheiten zur Theorie von Extraktion und Kolonialismus. SAVVY Contemporary ist ein Raum für Kunst, Forschung, Diskurs und Gemeinschaft, der an der Schnittstelle westlicher und nicht-westlicher Denkweisen arbeitet, um deren Konzepte, ethische Systeme sowie Errungenschaften und Ruinen zu verstehen. Der Workshop "Making Adobe Bricks" ist Teil des weiterführenden Sommerprogramms mit Exkursionen, Lesungen und Kollaborationen.

Teilnahme

Der Workshop ist offen für alle Interessierten, die Plätze sind jedoch begrenzt.

Anmeldung bis 01.07.2025 unter mit Betreff "Adobe Workshop".

Sprache: Englisch (mit Portugiesisch und Deutsch)

Ort: Callie’s, Lindower Str. 20, 13347 Berlin

Eintritt frei – Spenden willkommen

Weitere Informationen unter https://savvy-contemporary.com/en/events/2025/adobe-workshop/

Diesen Beitrag Teilen auf

Weitere Meldungen